Fashion-News

Internationale Konfektionsgrößen für Damen

Foto des Autors

Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2023

Online-Shopping international konfrontiert Käuferinnen oft mit unterschiedlichen Konfektionsgrößen, vor allem wenn man in amerikanischen oder asiatischen Shops einkauft.

Und dann wird es schwierig, falls die Größen in ihrer Bedeutung nicht erläutert sind.

Zuerst sollte man aber selbst wissen, welche Konfektionsgröße man trägt. Dafür ist ein korrektes Abmessen bestimmter Körpermaße wichtig. Für das Ermitteln seiner Kleidergröße reichen generell vier verschiedene Maße.

konfektionsmasse damenDiese vier Maße sind:

  1. Körpergröße vom Scheitel bis zur Sohle. Tragen Sie beim Messen keine Schuhe und stellen Sie sich an einen Türrahmen. Lassen Sie sich am besten von einer zweiten Person vermessen.
  2. Brustumfang: Messen Sie über der stärksten Stelle der Brust waagerecht um den Körper.
  3. Taillen- bzw. Bundumfang: Messen Sie Ihren Hüftumfang mit einem Maßband, ohne dabei die Taille einzuschnüren.
  4. Hüftumfang: Das Maßband waagerecht um die stärkste Stelle des Pos und um den Körper legen und dabei beim Maßermitteln das Band nicht zu fest ziehen.

Die deutschen Normalgrößen sind für Frauen mit einer Körpergröße zwischen 164 und 170 cm (plus/minus drei bis vier Zentimeter) festgelegt.

Darüber hinaus gibt es für kleinere und größere Frauen extra Kleidergrößen, die in einem weiteren Artikel vorgestellt werden.

Umrechnung internationaler Konfektionsgrößen für Damen

Unsere bekannten Kleidergrößen unterscheiden sich von anderen Ländern wie USA, Frankreich oder Italien. Generell gilt, dass die Konfektionsgrößen aus Italien drei Werte höher sind als bei uns (siehe Tabelle). Und auch die französische Konfektion liegt meist ein Wert höher als bei uns.
Beispiel: Größe 40 in Deutschland ist in Italien Größe 46 und in Frankreich 42. Die internationalen Größen wie XS, S, M, L, XL und XXL sind uns da schon geläufiger.

Hundertprozentig genau lassen sich die einzelnen nationalen Konfektionsgrößen nicht auf die eigene Größe umrechnen, denn letztendlich unterscheiden sich die Frauen innerhalb und außerhalb Europas in ihrer Statur, die als Grundlage für die nationalen Konfektionsstandardwerte herangezogen wird.

Die aufgeführte Tabelle liefert Ihnen entsprechende Richtwerte, an denen Sie sich beim Kauf in internationalen Online-Shops orientieren können. Viele Online-Shops bieten ihren Kundinnen ebenfalls Größenangaben und Vergleichswerte im Hilfebereich des Shops an.

Internationale Konfektionsgrößen Damen -- große Tabelle

(Bildquelle Artikelanfang: © Ron Lach/Canva.com)


Das könnte Sie auch interessieren:

Vintage-Mode: Wie man Secondhand-Kleidung perfekt in moderne Outfits integriert

Vintage-Mode hat längst ihren festen Platz in der modernen Fashion-Welt gefunden. Von den auffälligen Silhouetten der 70er über romantische Prints der 60er bis hin zu ...
Weiterlesen
Ankleidezimmer: Stilvolle Einrichtungsideen für Ihren Einbauschrank

Ankleidezimmer: Stilvolle Einrichtungsideen für Ihren Einbauschrank

Ein gut organisiertes und stilvoll eingerichtetes Ankleidezimmer ist mehr als nur ein Ort zur Aufbewahrung von Kleidung – es ist ein persönlicher Rückzugsort, der Funktionalität ...
Weiterlesen
Moderne Textilveredelung verstehen: So entsteht individuelle Kleidung

Moderne Textilveredelung verstehen: So entsteht individuelle Kleidung

Ob ein Firmenlogo auf dem Hemd, ein Vereinsname auf dem Trikot oder ein cooler Spruch auf dem Hoodie – personalisierte Textilien sind längst fester Bestandteil ...
Weiterlesen
Minimalismus im Kleiderschrank

Minimalismus im Kleiderschrank

Immer mehr Menschen trotzen dem Konsum und setzen auf Minimalismus – auch im Fashionbereich. Doch wie gelingt es, mit weniger Teilen mehr Stil zu erzielen?
Weiterlesen

1 Gedanke zu „Internationale Konfektionsgrößen für Damen“

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner