Unsere Füße sind das am meisten belastete Körperteil, was vielen gar nicht bewusst wird, solange sie keine Probleme mit ihnen bekommen. Sie tragen uns und unser Körpergewicht den ganzen Tag, daher sollten wir ihnen ausreichend Pflege und ein gutes Schuhwerk gönnen.
Wer über eine gängige Schuhgröße und nicht allzu schmale oder breite Füße verfügt, dürfte beim Schuhkauf keine großen Schwierigkeiten haben. Doch bei zierlichen und sehr großen Füßen ist die Suche nach dem optimalen Schuh nicht ganz so einfach.
Die richtige Schuhgröße herausfinden
Falls Sie häufiger durch das Tragen Ihrer Schuhe an Druckstellen leiden, kann es eventuell sein, dass Sie sich zu kleine Schuhe kaufen. Sind die Druckstellen an den Fußseiten und nicht im Zehen- oder Fersenbereich, ist das Schuhmodell möglicherweise zu schmal.
Was Ihre Schuhlänge anbelangt, so können Sie ganz einfach Ihre passende Größe herausfinden, indem Sie Ihren Fuß oder beide Füße ausmessen. Das geht am einfachsten mit einem Blatt Papier und einem Stift.
So ermitteln Sie Ihre richtige Schuhgröße:
- Sie stellen sich barfüßig mit einem Fuß auf das Blatt.
- Ziehen Sie mit einem dicken Filzstift Ihre Fußumrandung nach. Achten Sie darauf, dass Sie die Länge exakt mit dem Stift erfassen.
- Danach messen Sie die Länge vom längsten Zeh (meist der große Zeh) bis zur Ferse. Haben Sie zwei unterschiedlich große Füße, sollten Sie sich beim Schuhkauf nach dem stärksten Fuß richten.
Bei Frauen beginnt die Schuhübergröße ab einer Fußlänge von 26,5 cm, was einer deutschen Schuhgröße von 42 entspricht.
Wer über den Standardgrößen liegt, muss sich heute keine großen Sorgen wegen der dürftigen Schuhauswahl machen, denn mittlerweile haben sich einige Geschäfte auf ein solches Sortiment spezialisiert und bieten eine große Auswahl: So wie beispielsweise Horsch-Schuhe, die von sportlichen Modellen wie Sneaker, Schnürschuhe und Boots auch Damenschuhe wie Peeptoes, Zehentrenner, Slings und Pumps in ihrem Angebot haben.
Die richtige Fußweite ermitteln
Wahrscheinlich haben Sie auch schon von Schuhweiten F und G gehört. Die beiden Buchstaben kennzeichnen einmal schmale Füße (F) und normale Füße (G). Schuhweite H empfiehlt sich für den stärkeren Fuß. Darüber hinaus gibt es noch die Kennzeichnungen J, K, L und M für Komfortweiten, die für kräftige, sehr kräftige und extrem breite Füße stehen.
Die drei letztgenannten Fußweiten werden vor allem von übergewichtigen und sehr stark übergewichtigen Menschen beansprucht, denn das schwere Körpergewicht drückt auf die Füße, was sich dann auch in der Fußweite bemerkbar macht.
F und G dürften für die meisten von uns zutreffen, eventuell auch noch H.
Ihre Fußweite können Sie ermitteln, indem Sie den Fußumfang entlang der Ballenlinie zwischen großem und kleinem Zeh ausmessen. Denn an dieser Stelle ist der Fuß am breitesten.
Gehen Sie am besten so vor bei der Ermittlung Ihrer Fußweite:
- Messen Sie Ihre Schuhweite am nackten Fuß mit einem Maßband. Als idealer Zeitpunkt wird der Nachmittag oder Abend empfohlen, da die Füße dann stärker durchblutet und sie dadurch ein paar Millimeter breiter sind.
- Legen Sie das Maßband unterhalb der Zehen um die breiteste Stelle Ihres Fußes auf Höhe Ihres Fußballens.
- Beim Messen sollten Sie mit vollem Gewicht und gleichmäßigem Druck auf Ihrem Fuß stehen. Ist in dieser Position das Messen für Sie zu schwierig, bitten Sie jemand um Hilfe.
- Nehmen Sie Maß an Ihren beiden Füßen, denn es kommt recht häufig vor, dass die Fußweiten sich an den Füßen unterscheiden. Orientieren Sie sich beim Schuhkauf dann immer an dem breiteren Fuß.
Generell lässt sich sagen, dass bei einer Schuhgröße von 38 und einer Fußweite G der Umfang des Fußballens ca. 23 Zentimeter beträgt.
Wer über der normalen Weiten von F und G liegt, sollte sich an Spezialisten wenden. Denn zu enge Schuhe können dauerhafte Beschwerden auslösen, die ein schmerzloses Gehen nahezu unmöglich machen.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, in der die EU- und englischen Schuhgrößen und die entsprechenden Fußweiten einander zugeordnet sind.
Fußweitentabelle: Ballenmaße in cm
EU-Größe | F | G | H | J | K | L | M |
36 | 21,6 | 22,1 | 22,6 | 23,1 | 23,6 | 24,1 | 24,6 |
37 | 22 | 22,5 | 23 | 23,5 | 24 | 24,5 | 25 |
38 | 22,4 | 22,9 | 23,4 | 23,9 | 24,4 | 24,9 | 25,4 |
39 | 22,8 | 23,3 | 23,8 | 24,3 | 24,8 | 25,3 | 25,8 |
40 | 23,2 | 23,7 | 24,2 | 24,7 | 25,2 | 25,7 | 26,2 |
41 | 23,6 | 24,1 | 24,6 | 25,1 | 25,6 | 26,1 | 26,6 |
42 | 24 | 24,5 | 25 | 25,5 | 26 | 26,5 | 27 |
43 | 24,4 | 24,9 | 25,4 | 25,9 | 26,4 | 26,9 | 27,4 |
44 | 24,8 | 25,3 | 25,8 | 26,3 | 26,8 | 27,3 | 27,8 |
45 | 25,2 | 25,7 | 26,2 | 26,7 | 27,2 | 27,7 | 28,2 |
46 | 25,6 | 26,1 | 26,6 | 27,1 | 27,6 | 28,1 | 28,6 |
47 | 26 | 26,5 | 27 | 27,5 | 28 | 28,5 | 29 |
engl. Größe | F | G | H | K | M |
1 | 20,5 | 21 | 21,5 | 22,5 | 23 |
1½ | 20,75 | 21,25 | 21,75 | 22,75 | 23,25 |
2 | 21 | 21,5 | 22 | 23 | 23,5 |
2½ | 21,25 | 21,75 | 22,25 | 23,25 | 23,75 |
3 | 21,5 | 22 | 22,5 | 23,5 | 24 |
3½ | 21,75 | 22,25 | 22,75 | 23,75 | 24,25 |
4 | 22 | 22,5 | 23 | 24 | 24,5 |
4½ | 22,25 | 22,75 | 23,25 | 24,25 | 24,75 |
5 | 22,5 | 23 | 23,5 | 24,5 | 25 |
5½ | 22,75 | 23,25 | 23,75 | 24,75 | 25,25 |
6 | 23 | 23,5 | 24 | 25 | 25,5 |
6½ | 23,25 | 23,75 | 24,25 | 25,25 | 25,75 |
7 | 23,5 | 24 | 24,5 | 25,5 | 26 |
7½ | 23,75 | 24,25 | 24,75 | 25,75 | 26,25 |
8 | 24 | 24,5 | 25 | 26 | 26,5 |
8½ | 24,25 | 24,75 | 25,25 | 26,25 | 26,75 |
9 | 24,5 | 25 | 25,5 | 26,5 | 27 |
9½ | 24,75 | 25,25 | 25,75 | 26,75 | 27,25 |
10 | 25 | 25,5 | 26 | 27 | 27,5 |
10½ | 25,25 | 25,75 | 26,25 | 27,25 | 27,75 |
11 | 25,5 | 26 | 26,5 | 27,5 | 28 |
11½ | 25,75 | 26,25 | 26,75 | 27,75 | 28,25 |
12 | 26 | 26,5 | 27 | 28 | 28,5 |
12½ | 26,25 | 26,75 | 27,25 | 28,25 | 28,75 |
13 | 26,5 | 27 | 27,5 | 28,5 | 29 |
13½ | 26,75 | 27,25 | 27,75 | 28,75 | 29,25 |
14 | 27 | 27,5 | 28 | 29 | 29,5 |
14½ | 27,25 | 27,75 | 28,25 | 29,25 | 29,75 |
15 | 27,5 | 28 | 28,5 | 29,5 | 30 |
15½ | 27,75 | 28,25 | 28,75 | 29,75 | 30,25 |
16 | 28 | 28,5 | 29 | 30 | 30,5 |
16½ | 28,25 | 28,75 | 29,25 | 30,25 | 30,75 |
17 | 28,5 | 29 | 29,5 | 30,5 | 31 |
(Bild Artikelanfang: © lil artsy/Canva.com)