Aktuelle Modetrends

Worauf Sie beim Kauf eines Herrenhemdes achten sollten

Foto des Autors
Was ist beim Kauf eines Herrenhemdes zu beachten?

Zuletzt aktualisiert: 16. April 2018

Weihnachten kommt immer näher und somit auch die Suche nach Geschenken für die Familie, Bekannte und Freunde. Ein beliebtes und klassisches Weihnachtsgeschenk für Männer ist ein Herrenhemd.

Damit das Hemd am Beschenkten perfekt sitzt, sollten Sie wissen, was Sie bei einem Hemdenkauf beachten sollten. Vor allem ist es wichtig, die unterschiedlichen englischen Passform-Bezeichnungen zu kennen, die nachfolgend erläutert werden.

Gängige Passform-Bezeichnungen für Herrenhemden

Super Slim Fit

Hemden mit der Schnittführung Super Slim Fit sind stark figurbetonte Hemden, die gerade im Taillenbereich sehr schmal ausfallen. Passend zum engen Hemdenstil sind am Super Slim Fit der Kragen klein und die Ärmel ebenfalls schmal geschnitten, um die Proportionen stimmig zu halten.

Diese Schnittform findet sich an Businesshemden genauso wie an Freizeit- und eleganten Hemden für feierliche Anlässe. Besonders bequem tragen sich Super-Slim-Fit-Hemden mit einem Elasthan-Anteil im Gewebe. Auch der andere schmale Schnitt Slim Fit wird durch dehnbaren Stoff deutlich angenehmer im Tragegefühl.

Das Hemd betont den schlanken und möglicherweise durchtrainierten Oberkörper. Da Slim Fit nur bis zu einer bestimmten Taillenweite angefertigt wird, ist diese Schnittführung für große Größen nicht geeignet.

Slim Fit

Unter Slim Fit (oder auch Body Fit) ist eine schmale Hemden-Schnittführung zu verstehen, die recht  nah am Körper anliegt, aber dennoch nicht einengt. Das Hemd ist nicht ganz so figurbetont geschnitten wie das Super Slim Fit, dennoch sollten es auch nur schlanke Männer mit schmalem Oberkörper tragen.

Modern Fit

Ein Modern-Fit-Hemd (oder auch Shaped Fit) ist zwar auch noch leicht tailliert, es sitzt aber nicht mehr so eng im Taillenbereich wie die beiden ersten Passformen. Das Modern Fit ist eine gute Wahl für Männer mit schlanker bis normaler Figur.

Comfort Fit

Unter Comfort Fit (oder Regular Fit) werden Hemden mit einer lässigen Schnittführung um Bauch und Taille eingeordnet. In ihnen werden sich Männer mit kräftiger Statur wohlfühlen.

Bei diesen vier Passform-Bezeichnungen gibt es von den Herstellern oftmals verwirrende Einteilungen: So ist Modern fit für manche einfach ein Synonym für Slim Fit, für andere bezeichnet dieser Begriff eine andere und damit weitere Schnittform als der Begriff Slim Fit.  Gelegentlich treten auch andere Bezeichnungen auf wie beispielsweise Regular Fit oder Classic Fit, was bei vielen Marken identisch mit der Passform Comfort Fit ist.

Ich habe mich an den Begrifflichkeiten verschiedener Online-Shops und Blogs orientiert, wie beispielsweise an dem Hemden Blog von Hemdenbox.de.

Sollten Sie beim Hemdenkauf sich nicht ganz sicher sein, welche Schnittform hinter der angegebenen Bezeichnung steckt, fragen Sie bei einem Verkäufer nach, denn dieser müsste sich damit auskennen.

Ermitteln von Kragen- und Taillenweite sowie der Ärmellänge

Neben den verschiedenen Passformen spielen bei der Wahl der richtigen Hemdgröße auch die Kragen- und Taillenweite sowie Ärmellänge eine wesentliche Rolle.

Die richtige Kragenweite finden Sie heraus, indem Sie die Halsweite mit einem Maßband ausmessen. Legen Sie das Maßband in Höhe des Adamsapfels einmal um den Hals herum und  legen Sie einen Finger zwischen Hals und Band. Dadurch wird der Halsumfang weit genug gemessen, sodass der Kragen nicht zu eng sitzt. Der Mann sollte beim Maßnehmen aufrecht stehen, auch beim Ermitteln der Bauchweite sowie der Ärmellänge.

Die Taillen- oder Bauchweite zu ermitteln, ist ebenfalls wichtig, denn sehr oft spannt das neue Hemd am Bauch. Die richtige Bauchweite erhalten Sie, wenn der Mann beim Maßnehmen entspannt ausatmet. Das Band sollte auch dann immer noch einen kleinen Spielraum bieten und nicht ganz eng am Körper anliegen. Das optimale Taillenmaß finden Sie an der stärksten Stelle der Taille in Höhe des Bauchnabels.

Die korrekte Ärmellänge ermitteln Sie, wenn Sie das Maßband an der Schulterspitze ansetzen und von dort bis zum Ellenbogen und nochmals vom Ellenbogen bis zur Handwurzel messen.

Ist das neue Hemd eine Überraschung, dann suchen Sie sich ein gut passendes Lieblingshemd Ihres Mannes/Freundes und nehmen einfach dort Maß.

Wenn Sie diese Punkte beachten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das ausgewählte Hemd passen wird, ob es gefällt, ist eine andere Sache.

(Quelle Beitragsbild: © Sorapong Chaipanya/Pexels.com)


Das könnte Sie auch interessieren:

Rafia- oder Basttaschen

Sommertrends 2025: Warum Accessoires aus Rafia ein Muss sind

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer mehr an Bedeutung gewinnen, erlebt die Modewelt eine Rückbesinnung auf natürliche Materialien. Baumwolle, Leinen, Hanf – ...
Weiterlesen
Schuhmode Sommer 2025

Sommer-Update für den Schuhschrank: Die schönsten Trendmodelle 2025

Zuletzt aktualisiert: 20. Mai 2025 Der Frühling zeigt sich langsam, und mit ihm wächst die Sehnsucht nach leichteren Stoffen, luftigen Outfits und natürlich neuen Schuhen.
Weiterlesen
Von Hygge bis Outdoor-Chic: Die besten Modetrends für kalte Tage

Von Hygge bis Outdoor-Chic: Die besten Modetrends für kalte Tage

Zuletzt aktualisiert: 20. Mai 2025 Die kalte Jahreszeit bedeutet nicht nur einen Wechsel der Temperaturen – sie ist auch eine Zeit, in der die Mode ...
Weiterlesen
Die neuesten Designer-Taschen-Trends aus der Modemetropole

Paris ruft! Die neuesten Designer-Taschen-Trends aus der Modemetropole

Paris, die Modehauptstadt der Welt, ist nicht nur für ihre Haute Couture bekannt, sondern auch für ihren unverkennbaren Stil bei Accessoires. Besonders Designertaschen haben eine ...
Weiterlesen

2 Gedanken zu „Worauf Sie beim Kauf eines Herrenhemdes achten sollten“

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner