Fashion-News

Verreisen ohne knitterige Blusen und faltige Hosen

Foto des Autors
Verreisen ohne knitterige Blusen und faltige Hosen

Zuletzt aktualisiert: 21. März 2018

Jeder kennt die Herausforderung, eine Tasche oder einen Koffer so zu packen, dass die schönen Kleidungsstücke nicht total zerknittern und man sich dann am Reiseziel am liebsten erstmal ans Bügelbrett stellen möchte. An dieser Stelle folgen deshalb einige Tipps, was Sie beim Kofferpacken beachten sollten und welche Materialien eine Reise besser überstehen als andere.

Das richtige Gepäckstück

An erster Stelle steht die Auswahl eines geeigneten Koffers oder einer Reisetasche. Je nachdem, wohin die Reise geht, wie lange sie dauert und mit welchem Transportmittel man unterwegs ist, sollte auch das Gepäckstück gewählt werden. Eine große Auswahl an Taschen, großen und kleinen Koffern in verschiedenen Ausführungen finden Sie z.B. auf www.stilwahl.de.

Für einen kleinen Wochenendtrip reicht eine Reisetasche oftmals aus. Achten Sie auf einen verstärkten Boden, damit die Kleidung auch gerade in der Tasche liegt und sie nicht alles zu einem Haufen Stoff zusammenstopfen müssen.

Bei einem Koffer ist vor allem die äußere Hülle als auch die innere Aufteilung wichtig. Extra abgetrennte Fächer für kleinere Teile und Schuhe sind immer vorteilhaft und helfen Ihnen, den Koffer übersichtlich und ordentlich zu packen.

So packen Sie richtig

Schwere Gegenstände auf den Kofferboden

Den Koffer richtig packen
Ordentlich gefaltet bleibt die Kleidung auch im Urlaub glatt und sauber.
Foto: © RuslanDashinsky / istock.com

Beginnen Sie damit, schwere Gegenstände wie Schuhe und Bücher auf dem Kofferboden zu verstauen. Diese drücken andere Kleidungsstücke sonst nur platt.

Um Ihre Kleidung vor eventuellem Schmutz zu schützen, sollten Sie Ihre Schuhe vor dem Einpacken noch extra in einem Beutel oder in einer Tüte verpacken. So bleibt alles sauber.

DIY-Aufbewahrung für Schals und feine Tücher

Damit Schals und Tücher keine unschönen Kanten vom Zusammenfalten bekommen, wickeln Sie sie einfach auf eine leere Haushaltsrolle auf und befestigen Sie diese mit Haargummis. So bleiben Sie faltenfrei und nehmen auch nicht viel Platz im Koffer weg.

Hemden, Blusen und Polo-Shirts

Alles, was einen Kragen hat, sollten Sie immer abwechselnd übereinander legen. Das heißt, die Kleidungsstücke immer auf den Rücken drehen und dann jeweils die Kragen oben bzw. unten auf das untere Kleidungsstück legen.

Strickjacken und Blazer

Bei dünnen Jacken und Blazern mindestens jeden zweiten Knopf schließen und die Ärmel an den Seitennähten umlegen. Wenn es sich um eine sehr feine Garderobe handelt, lohnt es sich, zusätzlich die Schulterpartien mit Seidenpapier zu füllen, um Falten zu vermeiden.

Knitterfreie Materialien

Es gibt auch Stoffe, die sich besonders gut für die Reise eignen. Sowohl im Koffer als auch für das Outfit während der Reise. Diese knittern nicht so schnell und sind dadurch sehr pflegeleicht. Dazu gehören dicke Baumwollstoffe wie zum Beispiel Tweed, Chiffon und auch Kleidungsstücke mit einem hohen Polyesteranteil sind in der Regel auch beim Auspacken noch faltenfrei.

Bilderquellen:
1. Bild: © istock.com/stevecoleimages
2. Bild: © istock.com/RuslanDashinsky


Das könnte Sie auch interessieren:

Online-Shopping

Online-Shopping ohne Sicherheitssorgen

Gibt es etwas Schöneres, als neue Lieblingsstücke zu entdecken und mit wenigen Klicks zu bestellen? Das Internet macht es heute leicht, Trends und Must-haves direkt ...
Weiterlesen
Parfumflakons

Duftgeheimnisse entschlüsselt: Wie Naturparfum und synthetische Düfte wirklich wirken

Düfte umgeben uns ständig – ob bewusst gewählt oder unbewusst wahrgenommen. Der feine Geruch eines Parfums, der beim Vorbeigehen in der Luft bleibt, kann Erinnerungen ...
Weiterlesen

Vintage-Mode: Wie man Secondhand-Kleidung perfekt in moderne Outfits integriert

Vintage-Mode hat längst ihren festen Platz in der modernen Fashion-Welt gefunden. Von den auffälligen Silhouetten der 70er über romantische Prints der 60er bis hin zu ...
Weiterlesen
Ankleidezimmer: Stilvolle Einrichtungsideen für Ihren Einbauschrank

Ankleidezimmer: Stilvolle Einrichtungsideen für Ihren Einbauschrank

Ein gut organisiertes und stilvoll eingerichtetes Ankleidezimmer ist mehr als nur ein Ort zur Aufbewahrung von Kleidung – es ist ein persönlicher Rückzugsort, der Funktionalität ...
Weiterlesen

1 Gedanke zu „Verreisen ohne knitterige Blusen und faltige Hosen“

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner