Fashion-News Schuhe

Damit die Lieblingsschuhe lange leben – Tipps für die Schuhpflege

Foto des Autors
Damit die Lieblingsschuhe lange leben – Tipps für die Schuhpflege

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2018

Damit unsere Lieblinge lange schön und gepflegt aussehen, benötigen sie die entsprechende Pflege und Sorgfalt von uns. Das heißt, Schuhe müssen regelmäßig gereinigt werden und bestimmte Modelle sollte man nicht allzu überstrapazieren.

Schuhe mit Textiloberfläche

Wer Schuhe besitzt, deren Obermaterial aus Textilien wie Samt oder Brokat besteht, sollte diese Schuhe nur bei trockenem Wetter tragen. Nässe durch Regen kann das empfindliche Schuhobermaterial so beeinträchtigen, dass das Schuhmodell außer Form gerät und nicht mehr schön aussieht. Oder im schlimmsten Fall kann sich der Stoff ablösen, war mir an Samtloafern schon passiert ist.

Falls sie doch mal nass werden, hilft oft das Ausstopfen mit festem Papier wie Zeitungspapier und das Stellen an einen warmen Ort, damit sie gut austrocknen. Doch Vorsicht: Bei zu viel Wärme wie an einer hoch aufgedrehten Heizung können Lederschuhe Risse bekommen.

Stoffsneakers kann man sogar in der Waschmaschine bei niedriger Temperatur (30° C) waschen.

Lackschuhe

Lackschuhe sind ebenfalls recht empfindlich. Ich hatte mal weiße Lackschuhe, die neben einem schwarzen Glattleder-Paar standen. Die schwarzen Schuhe hatten die weißen berührt oder standen so eng neben den Lackschuhen, sodass diese schwarze Druckstellen aufwiesen, die ich nicht mehr weg bekam.

Daher darauf achten, dass Lackschuhe nicht so nah an andere Schuhe gestellt werden. Hilfreich ist auch, wenn man sie in ein Tuch einschlägt. Dann kann sowas nicht passieren.

Reinigen von Schuhen

Generell lassen sich die meisten Schuhe schon mit einem feuchten Tuch vom Schmutz und Staub befreien. Die Sohlen – falls sie es mal wirklich nötig haben – kann man am besten unter dem Wasserhahn reinigen, man sollte nur darauf achten, dass kein Wasser in den Schuh läuft.

Sind die Schuhe wieder sauber, kann man sie mit Schuhcreme oder anderen Mitteln einreiben. Es gibt im Handel verschiedene Schuhcreme-Farben, farblose Schuhcreme ist besonders geeignet für helle Schuhe, aber auch dunkle kann man damit behandeln.

Und sogar mit Bienenwachs kann man Schuhe imprägnieren und die Farbe damit auffrischen.

Was an Schuhen und ihrem Äußeren ebenfalls nagt, sind Ränder vom Schnee oder vom Streusalz. Diese kann man einmal mit Schuhcreme überdecken oder auch mit verdünntem Essigsud oder einer aufgeschnittenen rohen Zwiebel, die man über die vergrauten Stellen reibt.

Übrigens sollte man seine Schuhe täglich wechseln, sodass sie sich sozusagen vom Tragen erholen können. In Form hält man Schuhe mit Schuhspanner, auch wenn dies eine teure Angelegenheit ist, sich auch noch solches Gerät zulegen zu müssen.

(Bild Artikelanfang: © pixelshot/Canva.com)


Das könnte Sie auch interessieren:

Minimalismus im Kleiderschrank

Minimalismus im Kleiderschrank

Immer mehr Menschen trotzen dem Konsum und setzen auf Minimalismus – auch im Fashionbereich. Doch wie gelingt es, mit weniger Teilen mehr Stil zu erzielen?
Weiterlesen
Alles über Schmuck: Schmuckarten, Tipps für den Schmuckkauf und die Schmuckpflege

Alles über Schmuck: Schmuckstyling, Schmuckkauf und Schmuckpflege

Schmuck kann jedes Outfit aufwerten. Schmuck ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Ausdruck deiner Persönlichkeit.
Weiterlesen
Skifahrerin

Dauerhaft warme Hände auch bei Minustemperaturen

Wenn Sie in diesem Winter in den Schnee aufbrechen, gibt es ein unverzichtbares Accessoire, das Sie unbedingt dabei haben sollten: beheizbare Skihandschuhe.
Weiterlesen
Schuhtrends 2025

Sommer-Update für den Schuhschrank: Die schönsten Trendmodelle 2025

Der Frühling zeigt sich langsam, und mit ihm wächst die Sehnsucht nach leichteren Stoffen, luftigen Outfits und natürlich neuen Schuhen.
Weiterlesen

1 Gedanke zu „Damit die Lieblingsschuhe lange leben – Tipps für die Schuhpflege“

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner