Fashion-News Styling und Beauty

Stylingtipps für den O-Figurtyp

Foto des Autors
O-Typ


Zuletzt aktualisiert: 25. September 2025

So wie der Buchstabe O verstärkt sich die Silhouette dieses Figurtypen zur Körpermitte hin, Bauch, Brust, Taille und Hüften bilden das figürliche Körperzentrum, wo sich die Fettpolster mehr oder weniger stark sammeln. 

Die schmalste Stelle der O-Figur wird nicht von der Taille bestimmt, sondern vom Unterbrustbereich.

Aufgrund dieser Figurmerkmale wird der O-Figurtyp auch als Orangen- oder Apfel-Figur bezeichnet.

Dagegen sind die äußeren Extremitäten wie Unterarme, Handgelenke, Beine und Fesseln des O-Figurtyps schlank, schmal, ja sogar zartgliedrig, sodass es gilt, diese modisch hervorzuheben.

Merkmale des O-Figurtyps:

  • Schlanke Beine
  • Kräftige Körpermitte
  • Breite Hüften
  • Großer Busen

Vorteilhaftes Styling für den O-Figurtyp

Es geht vor allem darum, die kräftige Körpermitte des O-Figurtypen mit entsprechender Kleidung zu verlängern und zu „verschlanken“, also vertikale Linien einzusetzen sowie den Blick auf die schmalen Stellen wie Beine, Arme sowie auf das meist vorhandene üppige Dekolleté zu lenken. Das gelingt am besten mit hüftlangen Cardigans, Blazern oder Parka.

Oberteile

Entscheiden Sie sich für klassische, schlicht und locker geschnittene Oberteile und Blusen, wie z. B. eine Tunika.

Heben Sie Ihre Schultern mit der passenden Kleidung wie U-Boot-Ausschnitten oder breiten Trägern hervor, um ein Gegengewicht zur fülligen Körpermitte zu schaffen.

Betonen Sie Ihr Dekolleté mit Schmuck wie üppigen Ketten, einer Brosche oder auffallenden Kragen. Frauen mit kräftiger Brust stehen besonders gut große Ausschnitte wie V-Ausschnitte oder runde tiefere Ausschnitte. Auch mit bunten Tüchern und Schals können Sie Ihr wohlgeformtes Dekolleté ins rechte Licht rücken.

Schlanke Oberarme vertragen auffällige Ärmel wie Puffärmel oder eingezogene Armkugeln.

Betonen Sie Ihre schmalen Handgelenke, wie beispielsweise mit 7/8-Ärmeln, die das Handgelenk frei lassen oder mit Trompetenärmeln oder breiten Manschetten. Mit Schmuck wie Armreifen lassen sich die Handgelenke ebenfalls betonen.

Ideale Jacken reichen bis zur Hüfte und verdecken damit die kräftige Körpermitte.

BH

Legen Sie sich einen guten BH zu, der Ihre Brust stützt und pusht. Damit fällt auch Ihr schlanker Unterbrustbereich deutlich mehr auf.

Farben, Muster und Schnittführungen

Wählen Sie für Ihre Körpermitte hauptsächlich dunkle Farben und matte Textilien, Unterteile können helle Farben haben.

Achten Sie darauf, dass in Ihrer Körpermitte kein Farbübergang stattfindet, denn dies verkürzt den ohnehin schon gestauchten Bauch- und Taillenbereich. Er soll ja optisch gestreckt werden. Ton-in-Ton-Looks schmeicheln deutlich besser Ihrer Figur.

Muster und Applikationen sollten an Hosen und Röcken sich an den Säumen befinden.

Sie können als O-Figurtyp viele Schnittvarianten und Muster tragen. Optimal sind vertikal streckende Muster wie Nadelstreifen und andere Streifenmuster, Oberteile mit vertikalen Teilungsnähten, Schlitze in den Seitenteilen, Wickeleffekte sowie Drapierungen an Kleidern und Röcken.

Betonung der Taille

Schaffen Sie eine neue, nach oben verlegte Taille unter Ihre Brust (Empire-Taille). Kleider sollten in diesem Bereich schmal geschnitten sein und erst dann leicht ausgestellt. Dort passen auch Schnittdetails wie Schleifen, Applikationen und abgesetzte Nähte gut hin.

Falls Sie lieber Ihre Hüften betonen wollen, sollten Sie lange Oberteile wie Jacken oder Mäntel offen tragen, um den Bereich zu strecken.

Hosen und Röcke

Genauso sollten Sie Ihre schmalen Beine und Fesseln hervorheben. Das geht am besten mit Pencilskirts, Röcke in A-Linie und gerade geschnittenen Hosen.

Schuhe

Vorteilhafte Schuhe für Sie sind Ankle-Boots, Mary-Janes mit runder Kappe sowie Pumps mit Riemchen. Sie betonen Ihre schlanken Fesseln. Die Absätze sollte eher dick und blockartig sein. Diese Ausführungen passen besser zu Ihren Rundungen.

Textilien

Wählen Sie bei den Textilien nur weich fallende Stoffe aus, die Ihren Körper figurnah umspielen, vor allem den mittleren Körperbereich. Nur um die Brust können die Kleidungsstücke eng anliegen. Viskose-Jersey mit Elasthan-Anteil ist ein idealer Stoff für solche Kleidung.

Was für den O-Figurtyp unvorteilhaft ist

Vermeiden Sie:

  • Accessoires und Kleidungsstücke, die den Bauch oder die kräftigen Hüften betonen, wie beispielsweise Knöpfe, Gürtel, Taschen und andere Details
  • Glänzende Stoffe im O-Bereich, denn diese lassen Fettpölsterchen deutlich auffallen
  • Lange Jacken, Blazer oder Mäntel, offen getragen, denn dadurch geht der streckende Effekt wieder verloren
  • Schuhe, die Ihre Fesseln verdecken
  • Feste Stoffe, die im Taillen- und Hüftbereich auftragen
  • Kleidung, die im Problembereich sehr eng anliegt

Ideale Kleidungsstücke für den O-Figurtyp

  • Tunika
  • Leggings/Lederleggings
  • Parka
  • Lange Jacken und Mäntel in Egg-Shape (O-Form)
  • Oversize-Blazer
  • Oversize-Strickpullover
  • Lässige Sweatshirtkleider (oder Hoodiekleider), die oberhalb der Knie enden
  • Wickelkleider
  • Empirekleider
  • Kleider in A-Linie
  • Schmal geschnittene Hosen
  • Röcke in A-Linie
  • Pencilskirts

 

(Bildquelle Artikelanfang: © VektorShow/Depositphotos.com)



Das könnte Sie auch interessieren:

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker haben sich längst von reinen Sportschuhen zu unverzichtbaren Fashion-Statements entwickelt, die in keiner modernen Garderobe fehlen dürfen.
Weiterlesen
A-Typ

Stylingtipps für den A-Figurtyp

Bei dem A-Figurtyp (auch als Birnen-Figur bezeichnet) wird die Silhouette zur Oberschenkelpartie kräftiger und breiter im Vergleich zum recht zierlichen Oberkörper. Die Konfektionsgröße für Oberteile ...
Weiterlesen
V-Typ

Stylingtipps für den V-Figurtyp

Der V-Figurtyp (wird auch als Y-, Apfel-Figurtyp oder Schwimmerfigur bezeichnet) hat eine kräftige Schulter- und Brustpartie sowie eine ziemlich schmale Taille und Hüfte. Daher müssen ...
Weiterlesen
Handtasche mit Inhalt

Warum Ihre Tasche schon nach einer Saison alt aussieht und wie Sie das ändern können

Eine Handtasche gilt für viele als treue Begleiterin, doch überraschend oft verliert sie bereits nach kurzer Zeit ihren Glanz. Kratzer, ausgeleierte Henkel oder ein matter ...
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Mode-Welt-online präsentiert die angesagten Modetrends der Saison, zeitlose Modeklassiker,
empfehlenswerte Mode-Online-Shops, innovative sowie nachhaltige Entwicklungen in der Modebranche.

Kontakt · Impressum · Datenschutz

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner