Fashion-News

Baumwolle: Traditionsreiche Naturfaser für Modeklassiker wie Jeans und Shirts

Foto des Autors
Baumwolle: Traditionsreiche Naturfaser für Modeklassiker wie Jeans und Shirts


Zuletzt aktualisiert: 1. Februar 2024

Baumwolle ist eine der ältesten Naturfasern der Welt und sie hat im Laufe ihrer Kulturgeschichte kaum an Bedeutung eingebüßt. Auch der vermehrte Einsatz von Kunstfasern in der Textilindustrie hat Baumwolle als eine der beliebtesten Textilien nicht verdrängen können.

Gerade in der Freizeitkleidung und im Bereich Underwear spielt Baumwolle eine große Rolle, man denke an Jeans, Chinos, Cordhosen, T-Shirts, Sweatshirts oder Hoodies, Slips und Hemdchen: Diese Kleidungsstücke werden meist aus reiner Baumwolle oder aus einem Baumwollgemisch hergestellt.

Genauso bedeutend ist die Baumwollfaser für Heimtextilien wie u. a. Bettwäsche und Handtücher als auch im sanitären Bereich (Verbandsstoffe).

Geschichte der Baumwolle: USA Hauptanbaugebiet

Die Baumwollpflanze gehört zu den Malvengewächsen und wurde schon vor ca. 5000 Jahren v. Chr. in Mexiko angepflanzt, später auch in Ägypten, Indien und China. Es dauerte noch eine lange Zeit, bis die Textilfaser ihren Weg nach Europa fand. Erst um 800 n. Chr. brachten arabische Kaufleute Baumwollkleidung zu uns.

Als Kolumbus Amerika 1492 entdeckte, war er einer der ersten Europäer, der sah, wie Baumwolle auf den Bahamas angepflanzt wurde. Kurze Zeit später brachten Einwanderer aus Europa den Baumwollanbau in die amerikanischen Südstaaten, womit der Grundstein für einen bis heute sehr erfolgreichen Industriezweig in den Vereinigten Staaten von Amerika gelegt wurde.

Das riesige Baumwollanbaugebiet in den USA erstreckt sich über den sogenannten Cotton Belt, der 16 Bundesstaaten umfasst und von der West- bis zur Ostküste reicht.

COTTON USA: Qualitätszeichen für amerikanische Baumwolle

1989 wurde die Marke COTTON USA ins Leben gerufen, um weltweit auf die hohe Qualität der USA-Baumwolle sowie deren Vorteile aufmerksam zu machen, um bei den Menschen ein Markenbewusstsein zu wecken und um die Nachfrage nach Produkten aus amerikanischer Baumwolle zu fördern bzw. zu steigern.

Von der Marke COTTON USA werden mehr als drei Milliarden qualitativ hochwertige Bauwollprodukte repräsentiert.

In einem Video zeigt COTTON USA zum 25jährigen Bestehen ein Making of seiner neuesten internationalen Anzeigekampagne mit dem Titel “I love my cotton” für amerikanische Baumwolle.

(Bildquelle Artikelanfang: © Milkos/Depositphotos.com)



Das könnte Sie auch interessieren:

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker haben sich längst von reinen Sportschuhen zu unverzichtbaren Fashion-Statements entwickelt, die in keiner modernen Garderobe fehlen dürfen.
Weiterlesen
A-Typ

Stylingtipps für den A-Figurtyp

Bei dem A-Figurtyp (auch als Birnen-Figur bezeichnet) wird die Silhouette zur Oberschenkelpartie kräftiger und breiter im Vergleich zum recht zierlichen Oberkörper. Die Konfektionsgröße für Oberteile ...
Weiterlesen
V-Typ

Stylingtipps für den V-Figurtyp

Der V-Figurtyp (wird auch als Y-, Apfel-Figurtyp oder Schwimmerfigur bezeichnet) hat eine kräftige Schulter- und Brustpartie sowie eine ziemlich schmale Taille und Hüfte. Daher müssen ...
Weiterlesen
Handtasche mit Inhalt

Warum Ihre Tasche schon nach einer Saison alt aussieht und wie Sie das ändern können

Eine Handtasche gilt für viele als treue Begleiterin, doch überraschend oft verliert sie bereits nach kurzer Zeit ihren Glanz. Kratzer, ausgeleierte Henkel oder ein matter ...
Weiterlesen

4 Gedanken zu „Baumwolle: Traditionsreiche Naturfaser für Modeklassiker wie Jeans und Shirts“

Schreibe einen Kommentar

Mode-Welt-online präsentiert die angesagten Modetrends der Saison, zeitlose Modeklassiker,
empfehlenswerte Mode-Online-Shops, innovative sowie nachhaltige Entwicklungen in der Modebranche.

Kontakt · Impressum · Datenschutz

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner