Fashion-News Modebasics

Jetzt wird’s festlich: Cocktailkleider und Abendkleider

Foto des Autors
Abendkleid


Zuletzt aktualisiert: 27. März 2019

Jetzt im Herbst und Winter beginnt wieder die Zeit der Feste und großen Abendveranstaltungen. Und damit auch die Zeit der Abendmode.

Zwar brauchen die meisten Frauen ein solches Outfit nicht allzu oft, dennoch sollte jede ein feines Stück für einen feierlichen oder noblen Anlass in ihrem Kleiderschrank haben.

Daher ist es modisch zu empfehlen, auf ein klassisches Cocktailkleid, das sogenannte kleine Schwarze zurückzugreifen, denn ein solcher Kleiderschnitt ist über viele Modesaisons tragbar.

Ein Cocktailkleid passt zu vielen Anlässen

Die typischen Merkmale eines Cocktailkleides sind einmal seine Länge, die maximal bis zu den Waden (oder besser noch bis zu den Knien) reicht und der figurbetonte taillierte Schnitt. Wer die entsprechenden Beine dafür hat, kann auch ein minikurzes Cocktailkleid tragen.

Generell gilt: Je älter die Trägerin, desto dezenter sollte die Länge des Cocktailkleides sein, d. h. die Knie sind knapp bedeckt.

Meist ist auch das Rockteil schmal geschnitten, doch es gibt mittlerweile zahlreiche Schnittinterpretationen des Cocktailkleides, das in den 1920er Jahren von der berühmten Modedesignerin Coco Chanel entworfen wurde. Auch die Farbe Schwarz ist kein Muss; wer lieber kräftige Farben trägt, findet Cocktailkleider in Rot, Pink, Smaragdgrün, Magenta und vielen anderen Farbtönen.

Wer bei feierlichen Anlässen lieber bunt gemusterte Outfits trägt statt unifarbene, für den finden sich in den verschiedenen Online-Shops mittlerweile geblümte oder andere bedruckte Cocktailkleider.

Frauen, die häufiger ausgehen, sollten neben dem kurzen „Ausgehkleid“ auch ein bodenlanges Abendkleid aus fließendem Stoff wie Seide, Georgette oder Chiffon im Schrank vorfinden. Wer online nach einer festlichen Abendrobe sucht, ein großes Sortiment an Abendkleidern gibt es hier.

Die richtigen Accessoires für den Abendlook

Der Abendlook – sowohl für das Cocktailkleid als auch für das lange Abendkleid – wird vervollständigt durch die richtigen Schuhe, die passende Handtasche, die passende Jacke und den Schmuck.

Als Schuhe machen sich immer gut High Heels, ob in Form von hochhackigen Pumps oder Sandalen hängt von der jeweiligen Jahreszeit ab. Als Jacke passen zum Cocktailkleid entweder ein gleich langer femininer Mantel oder ein kurzes Chaneljäckchen. Zum Abendkleid gibt es oft die passende Stola oder ein kleines Bolerojäckchen.

Und als Tasche macht sich eine kleine Clutch immer gut.

Beim Schmuck heißt es nicht zu übertreiben: Gerade ein Cocktailkleid sollte nicht mit übergroßem und funkelndem Schmuck überladen sein. Wählen Sie zu diesem Outfit eher dezente Ohrringe und Halsketten, wenn überhaupt.

Dagegen darf man bei der großen Abendrobe schon eher „klotzen“: Große Strassketten und auffallende Ohrringe machen den festlichen Auftritt im langen Abendkleid erst richtig perfekt. Aber Sie sollten sich mit dem Schmuck auch wohlfühlen. Wenn das Auffallende nichts für Sie ist, dann verzichten Sie besser darauf.

(Bildquelle Artikelanfang: © Janaorle/Pexels.com) 



Das könnte Sie auch interessieren:

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker haben sich längst von reinen Sportschuhen zu unverzichtbaren Fashion-Statements entwickelt, die in keiner modernen Garderobe fehlen dürfen.
Weiterlesen
A-Typ

Stylingtipps für den A-Figurtyp

Bei dem A-Figurtyp (auch als Birnen-Figur bezeichnet) wird die Silhouette zur Oberschenkelpartie kräftiger und breiter im Vergleich zum recht zierlichen Oberkörper. Die Konfektionsgröße für Oberteile ...
Weiterlesen
V-Typ

Stylingtipps für den V-Figurtyp

Der V-Figurtyp (wird auch als Y-, Apfel-Figurtyp oder Schwimmerfigur bezeichnet) hat eine kräftige Schulter- und Brustpartie sowie eine ziemlich schmale Taille und Hüfte. Daher müssen ...
Weiterlesen
Handtasche mit Inhalt

Warum Ihre Tasche schon nach einer Saison alt aussieht und wie Sie das ändern können

Eine Handtasche gilt für viele als treue Begleiterin, doch überraschend oft verliert sie bereits nach kurzer Zeit ihren Glanz. Kratzer, ausgeleierte Henkel oder ein matter ...
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Mode-Welt-online präsentiert die angesagten Modetrends der Saison, zeitlose Modeklassiker,
empfehlenswerte Mode-Online-Shops, innovative sowie nachhaltige Entwicklungen in der Modebranche.

Kontakt · Impressum · Datenschutz

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner