Wer als Frau hätte nicht gern ein Kleidungsstück von Chanel?
Vielleicht das berühmteste Modelabel der Welt nahm seine Anfänge 1909, als Coco Chanel, eine gelernte Näherin, in Paris ein Hutatelier für gut betuchte Kundinnen eröffnete.
Ihre Hutkreationen sprachen sich in der Pariser High Society herum, sodass sie ein paar Jahre später schon eine Boutique in Deauville und ein Couture-Haus im mondänen Badeort Biarritz eröffnen konnte.
Das offizielle Gründungsdatum für das Unternehmen Chanel wird in unterschiedlichen Quellen mit 1913 und 1914 angegeben. Um 1918 eröffnete Chanel schließlich eine Boutique in der Rue Cambon 31 in Paris, wo bis heute sich das Haupt-Atelier der Modemarke befindet.
Erfinderin von lässig-sportlicher Mode und von Chanel Nr. 5
Coco Chanel entwarf für ihre Zeit eine noch ungewöhnlich lässige, schlichte, androgyn angehauchte und sehr teure Damenmode.
Sie machte sich mit eleganten Blazern, sportlichen Blusen, weiten Hosen, Kostümen und fließenden weichen Stoffen vor allem bei den modebewussten emanzipierten Frauen jener Zeit beliebt. Später entwarf Coco Chanel auch als erste Modeschmuck, der vor allem in Form von langen Perlenketten Furore machte.
Und auch als Parfüm-Erfinderin machte Chanel sich einen Namen. In den 1920er Jahren kam das legendäre Chanel Nr. 5 auf den Markt und ist heute immer noch eines der beliebtesten Parfüms. 1971 starb Coco Chanel.
In den 1980er Jahren wurde schließlich Karl Lagerfeld zum Chef-Designer der Modesparte des Hauses Chanel und verhalf der Marke wieder zu neuem Glanz.
(Bild Artikelanfang: Chanel-Logo)
3 Gedanken zu „Berühmte Modelabels – Chanel“