Aktuelle Modetrends

Modischer Winterliebling: Kunstpelz und Pelz

Foto des Autors
Modischer Winterliebling: Kunstpelz und Pelz


Zuletzt aktualisiert: 25. März 2018

Fake fur oder Kunst- bzw. Webpelz hat sich vom angesagten Mode-Trend der vergangenen Jahre zu einem Dauerbrenner für Herbst und Winter entwickelt.

Es vergeht keine winterliche Modesaison mehr, in der die internationalen Designer nicht neue Kunstfellmodelle präsentieren, seien es Felljacken, -mäntel, -westen, -schals oder -mützen. Oder Pelz wird als Verbrämung an Kragen und Säumen verwendet, um kuschelige Akzente zu setzen.

Sogar Fellhosen wurden schon auf den großen Modenschauen gesichtet, bleiben aber wohl eine eher abwegige Kunstkreation.

Kunstpelz kaum von echtem zu unterscheiden

Mittlerweile sind die Herstellungsergebnisse von künstlichem Pelz qualitativ so hochwertig, dass Fake Fur sich in Aussehen und Verarbeitung kaum noch von echtem Pelz unterscheidet. Weitere Vorteile von Fake Fur: Diesen Pelz kann sich vom Geldbeutel her jeder leisten und es müssen natürlich keine Tiere ihr Leben dafür lassen.

Wer sich nicht sicher ist, ob es bei dem Pelzmodell oder dem -besatz um echten oder künstlichen Pelz handelt, kann es mit ein paar Tricks herausfinden.

Aber auch echter Pelz ist in der kalten Jahreszeit angesagt, günstige Felle sind hier vor allem Pelze von Kaninchen oder Waschbär. Vom Preis her liegen diese auf dem Niveau von hochwertigem Kunstpelz.

Pelz in vielen Farben erhältlich

Wer sich in den zahlreichen Onlineshops nach Pelz- und Kunstpelzmodellen umsieht, wird feststellen, dass besonders Fellwesten eine beliebte Ausführung sind. Denn schließlich lassen sich diese cool stylen:

Kurze, aber auch lange Fellwesten sehen toll zur Bluse und auf Jeans aus, genauso werten sie ein Shirt oder Pulli auf. Auch zu langen Röcken und Kleidern im Folklorestil sind sie fast schon ein Must-have.

Auch wenn Fellwesten und -jacken in vielen Farben hergestellt wird, so sind an vielen Modellen vor allem Naturtöne in Braun, Grau, Schwarz und Weiß zu sehen, die besonders echt und natürlich wirken. Für Liebhaberinnen von kräftigen Farben wie Rot oder leuchtendem Blau, auch solche Pelzmodelle gibt es, wenn auch nicht in der großen Auswahl wie natürliche Farben.

(Bild Artikelanfang: © Marlon Schmeiski/Pexels.com)



Das könnte Sie auch interessieren:

5 Gründe, warum handgemachte Accessoires ein starkes Comeback in der Männermode feiern

5 Gründe, warum handgemachte Accessoires ein starkes Comeback in der Männermode feiern

In einer Welt, in der das schnelle Tempo der Massenproduktion die Stile vereinheitlicht hat, verspüren moderne Männer zunehmend das Bedürfnis nach Authentizität.
Weiterlesen
Rafia- oder Basttaschen

Sommertrends 2025: Warum Accessoires aus Rafia ein Muss sind

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer mehr an Bedeutung gewinnen, erlebt die Modewelt eine Rückbesinnung auf natürliche Materialien. Baumwolle, Leinen, Hanf – ...
Weiterlesen
Schuhmode Sommer 2025

Sommer-Update für den Schuhschrank: Die schönsten Trendmodelle 2025

Der Frühling zeigt sich langsam, und mit ihm wächst die Sehnsucht nach leichteren Stoffen, luftigen Outfits und natürlich neuen Schuhen.
Weiterlesen
Von Hygge bis Outdoor-Chic: Die besten Modetrends für kalte Tage

Von Hygge bis Outdoor-Chic: Die besten Modetrends für kalte Tage

Die kalte Jahreszeit bedeutet nicht nur einen Wechsel der Temperaturen – sie ist auch eine Zeit, in der die Mode Funktionalität und Stil besonders gut ...
Weiterlesen

2 Gedanken zu „Modischer Winterliebling: Kunstpelz und Pelz“

  1. Pingback: Herbst-/Wintermode 2011/12: Fake Fur bleibt im Trend - Mode-Welt online

Schreibe einen Kommentar

Mode-Welt-online präsentiert die angesagten Modetrends der Saison, zeitlose Modeklassiker,
empfehlenswerte Mode-Online-Shops, innovative sowie nachhaltige Entwicklungen in der Modebranche.

Kontakt · Impressum · Datenschutz

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner