Fashion-News

Viskose – Wissenswertes zur Faser und Pflegetipps

Foto des Autors
Viskose – Wissenswertes zur Faser und Pflegetipps


Zuletzt aktualisiert: 13. März 2024

Die Textilfaser Viskose wird zwar chemisch hergestellt, gilt aber dennoch nicht als reine Kunstfaser. Denn der  Grundstoff von Viskose ist reine Cellulose.

Wie Viskose hergestellt wird

Für die Produktion von Viskose werden Hölzer wie Fichte, Buche oder Eukalyptus verwendet, aus denen in einem komplexen chemischen Prozess Zellstoff gewonnen wird. Dieser lässt sich schließlich zu Viskose weiter verarbeiten.

Die Cellulose wird mit Natronlauge zersetzt und in einem weiteren Arbeitsschritt mit Schwefelkohlenstoff vermischt. Aus dieser Mischung entsteht eine zähflüssige Masse, die auch als viskos bezeichnet wird, daher der Name Viskose für die Faser. Bevor die Masse zu Fasern gesponnen werden kann, stehen noch mehrere Verfahren wie u.a. ein Trennverfahren an.

Von der Haptik her erinnert Viskose an Seide, denn sie fällt sehr weich und glatt. Nach Bedarf kann sie glänzend oder matt produziert werden. Und auch in vielen Jerseys ist Viskose mittlerweile ein Hauptbestandteil.

Viskose wird heute in fast allen Kleidungsstücken eingesetzt, denn sie lässt sich sehr angenehm tragen, vor allem im Sommer.

Die hochwertige Textilfaser lässt sich recht einfach pflegen und problemlos in der Waschmaschine waschen. Dennoch sollte man ein paar Punkte beachten, um lange Freude an den Kleidungsstücken zu haben.

Pflege von Viskose

Waschen: Viskose sollte man am besten bei maximal 40° C mit einem milden Flüssigwaschmittel waschen. Dunkle oder bunt bedruckte Stücke trennen Sie am besten von heller Kleidung, denn die dunkle Farbe kann schon mal auf andere Teile abfärben.

Da Viskose sehr zart ist, sollte man darauf achten, dass sich in der Waschmaschine keine Kleidungsstücke mit Reißverschluss befinden. Denn die kleinen Zacken im Reißverschluss können Löcher in den dünnen Stoff reißen. Außerdem empfiehlt es sich, starkes Schleudern zu vermeiden.

Trocknen: Die Viskose-Kleidung sollte tropfnass aufgehängt werden und in Ruhe trocknen, Sie können die Teile noch leicht in Form ziehen, aber nicht zu stark und schon gar nicht in die Länge. Im Wäschetrockner können Viskosestoffe stark einlaufen, dagegen geht Viskosejersey kaum oder nur wenig ein, das habe ich jedenfalls schon festgestellt.

Nicht erschrecken: Viskose kann sich nass sehr fest und hart anfühlen. Doch das verliert sich komplett, wenn das Kleidungsstück wieder trocken ist.

Bügeln:Die Kleidungsstücke sollten noch feucht oder unter einem feuchten Tuch auf Stufe 2 gebügelt werden. Bei einem Dampfbügeleisen reicht schon Stufe 1.

Beachten Sie vor dem ersten Waschen auch die Pflegehinweise auf dem Etikett des Kleidungsstückes.

Entfernung von Flecken: Sollte sich mal ein Fleck auf einem Kleidungsstück aus Viskose breit gemacht haben, dann verwenden Sie für die Entfernung nur milde Substanzen wie beispielsweise Gallseife. Sehr starke Fleckenentfernungsmittel können den Stoff ausbleichen.

(Bildquelle Artikelanfang: © Stan_pit/Depositphotos.com)



Das könnte Sie auch interessieren:

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker haben sich längst von reinen Sportschuhen zu unverzichtbaren Fashion-Statements entwickelt, die in keiner modernen Garderobe fehlen dürfen.
Weiterlesen
A-Typ

Stylingtipps für den A-Figurtyp

Bei dem A-Figurtyp (auch als Birnen-Figur bezeichnet) wird die Silhouette zur Oberschenkelpartie kräftiger und breiter im Vergleich zum recht zierlichen Oberkörper. Die Konfektionsgröße für Oberteile ...
Weiterlesen
V-Typ

Stylingtipps für den V-Figurtyp

Der V-Figurtyp (wird auch als Y-, Apfel-Figurtyp oder Schwimmerfigur bezeichnet) hat eine kräftige Schulter- und Brustpartie sowie eine ziemlich schmale Taille und Hüfte. Daher müssen ...
Weiterlesen
Handtasche mit Inhalt

Warum Ihre Tasche schon nach einer Saison alt aussieht und wie Sie das ändern können

Eine Handtasche gilt für viele als treue Begleiterin, doch überraschend oft verliert sie bereits nach kurzer Zeit ihren Glanz. Kratzer, ausgeleierte Henkel oder ein matter ...
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Mode-Welt-online präsentiert die angesagten Modetrends der Saison, zeitlose Modeklassiker,
empfehlenswerte Mode-Online-Shops, innovative sowie nachhaltige Entwicklungen in der Modebranche.

Kontakt · Impressum · Datenschutz

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner