Fashion-News

Nude-Töne: Was passt dazu?

Foto des Autors
Farbe Nude


Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2018

Nude-Töne sind seit einiger Zeit modisch ganz groß angesagt. Die blassen Hautfarben wirken zwar sehr edel und dezent, dennoch machen sie manchen Typ Frau eher blass und unauffällig.

Wichtig für das “richtige” Tragen von Nude-Tönen ist das Styling, entweder mit ähnlichen Farben oder mit anderen passenden Tönen.

Nude – Angezogen “nackt” ist in

Ich persönlich würde mir eher wünschen, dass diese neuen Nichtfarben verschwinden als dass sie ein Dauerbrenner sind. Denn für mich sind Nude-Töne zu blass und erinnern mich manchmal an mein viel gehasstes Altrosa. Fast kommt es einem schon so vor, als sei Nude das neue Schwarz.

Aber die Designer bringen immer wieder neue Nude-Modelle raus. Besonders beliebt ist der Farbton für den Abend: An zartgliedrigen Frauen mit hellem Teint wirken diese Kleider oft sehr feenhaft und mystisch.

Nude-Töne lassen sich nicht so einfach mit anderen Farben kombinieren. Die nachfolgenden Tipps sollten Sie beachten, um in Nude einen gelungenen modischen Auftritt hinzulegen:

Kräftiges Make-up zu blassem Nude: Damit das Gesicht nicht auch noch “nude” – also sehr blass ist, sollten Sie kräftige Farben auflegen, zumindest einen auffallenden Lippenstift verwenden.

Komplettlook in Nude: Am besten sieht Nude im Allover-Look aus, also von Kopf bis Fuß in einem Ton oder verschiedene Nude-Abstufungen miteinander kombinieren wie Puderrosa mit Crème.

Unterschiedliche Materialien in Nude: Spannend wird ein unifarbener Modelook oft erst, wenn verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Strukturen und Oberflächen zusammen getragen werden, wie beispielsweise grober Bouclé mit transparenten Stoffen, Leinen oder Natté mit zartem Georgette.

Nude mit kräftigen Farben: Zu Nude passen auch andere Töne wie Dunkelblau oder Anthrazit (eine edle Farbkombination fürs Büro), kräftiges Rot oder leuchtende Neontöne, was schon sehr gewagt ist. Als Edelmetall harmoniert sehr gut Gold zu Nude.

Raffinierte Schnitte in Nude: Da die Farbe so schlicht ist, können der Schnitt oder die Details sehr auffallend sein und beispielsweise Raffungen, Rüschen, Fältchen, aufgenähte Blüten usw. aufweisen. Simple Schnitte wirken in Nude doch etwas zu einfach.

(Bildquelle Artikelanfang: © Peter Atkins #68113567/Fotolia.com)



Das könnte Sie auch interessieren:

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker haben sich längst von reinen Sportschuhen zu unverzichtbaren Fashion-Statements entwickelt, die in keiner modernen Garderobe fehlen dürfen.
Weiterlesen
A-Typ

Stylingtipps für den A-Figurtyp

Bei dem A-Figurtyp (auch als Birnen-Figur bezeichnet) wird die Silhouette zur Oberschenkelpartie kräftiger und breiter im Vergleich zum recht zierlichen Oberkörper. Die Konfektionsgröße für Oberteile ...
Weiterlesen
V-Typ

Stylingtipps für den V-Figurtyp

Der V-Figurtyp (wird auch als Y-, Apfel-Figurtyp oder Schwimmerfigur bezeichnet) hat eine kräftige Schulter- und Brustpartie sowie eine ziemlich schmale Taille und Hüfte. Daher müssen ...
Weiterlesen
Handtasche mit Inhalt

Warum Ihre Tasche schon nach einer Saison alt aussieht und wie Sie das ändern können

Eine Handtasche gilt für viele als treue Begleiterin, doch überraschend oft verliert sie bereits nach kurzer Zeit ihren Glanz. Kratzer, ausgeleierte Henkel oder ein matter ...
Weiterlesen

1 Gedanke zu „Nude-Töne: Was passt dazu?“

Schreibe einen Kommentar

Mode-Welt-online präsentiert die angesagten Modetrends der Saison, zeitlose Modeklassiker,
empfehlenswerte Mode-Online-Shops, innovative sowie nachhaltige Entwicklungen in der Modebranche.

Kontakt · Impressum · Datenschutz

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner