Fashion-News

Kleidungstipps für die standesamtliche Trauung

Foto des Autors
Standesamtliche Trauung


Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2025

Nicht nur für die kirchliche Trauung will die Braut ein einzigartiges und traumhaftes Kleid tragen, sondern auch für den Termin beim Standesamt ist ein elegantes und schickes Outfit ein Muss.

Während Brautkleider für die kirchliche Zeremonie im Design gerne üppig und romantisch gehalten sind,  ist für die standesamtliche Trauung eher vornehme und zurückhaltende Kleidung angesagt.

Die perfekte Mode für das Standesamt

Doch was ist nun das perfekte Outfit für diesen Tag?

Ein Kleid für die standesamtliche Hochzeit kann schlicht und zurückhaltend sein, muss es aber nicht. Es kommt ganz auf den jeweiligen Stil der Braut an und wie sie sich an diesem so wichtigen Tag präsentieren will.

Sehr beliebt sind mittlerweile Brautkleider in Farbe, wie in Pastell, kräftigem Rot, Grün, Cappuccino, Gold oder Bronze, vor allem für solche Bräute, die sich nur standesamtlich trauen lassen.

Passend ist auch eine kleine Schleppe, denn so ein Detail wirkt immer sehr festlich.

Wer schöne Beine hat, kann auch ein kurzes Kleid zur Trauung anziehen, allerdings sollte es nicht zu kurz sein, die Knie dürfen aber gezeigt werden.

Aber auch ein schickes Kostüm mit interessanten Details wie einem Schößschen, einem großen Jackenkragen oder Godeteinsätze am Rock in den oben genannten Farben oder ein eleganter Hosenanzug sind mögliche und schicke Outfits für die standesamtliche Hochzeit. Passende Stoffe für festliche Kleidung sind Satin, Seide, Brokat, Spitze und bestickte Tuche.

Wichtig ist auch, dass man sich in dem Kleid wohlfühlt, d. h. es soll bequem sitzen und nicht zu sehr einengen. Denn schließlich soll die Zeremonie ohne Zwicken und ein unwohles Gefühl ablaufen.

Legen Sie auch Wert auf auffallende und festliche Accessoires wie Handschuhe, edler Ohr- und Halsschmuck, ein kleines Täschchen, eine Stola oder einen extravaganten Hut mit oder ohne Schleier.

Allerdings sollten Sie es mit dem Schmuck nicht übertreiben, wer eine auffallende Kette trägt, kann durchaus auf Ohrschmuck verzichten und umgekehrt.

Übrigens: Wie eine Trauung auf dem Standesamt generell abläuft, finden Sie hier.

(Bildquelle Artikelanfang: © Kryzhov/Depositphotos.com)



Das könnte Sie auch interessieren:

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker haben sich längst von reinen Sportschuhen zu unverzichtbaren Fashion-Statements entwickelt, die in keiner modernen Garderobe fehlen dürfen.
Weiterlesen
A-Typ

Stylingtipps für den A-Figurtyp

Bei dem A-Figurtyp (auch als Birnen-Figur bezeichnet) wird die Silhouette zur Oberschenkelpartie kräftiger und breiter im Vergleich zum recht zierlichen Oberkörper. Die Konfektionsgröße für Oberteile ...
Weiterlesen
V-Typ

Stylingtipps für den V-Figurtyp

Der V-Figurtyp (wird auch als Y-, Apfel-Figurtyp oder Schwimmerfigur bezeichnet) hat eine kräftige Schulter- und Brustpartie sowie eine ziemlich schmale Taille und Hüfte. Daher müssen ...
Weiterlesen
Handtasche mit Inhalt

Warum Ihre Tasche schon nach einer Saison alt aussieht und wie Sie das ändern können

Eine Handtasche gilt für viele als treue Begleiterin, doch überraschend oft verliert sie bereits nach kurzer Zeit ihren Glanz. Kratzer, ausgeleierte Henkel oder ein matter ...
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Mode-Welt-online präsentiert die angesagten Modetrends der Saison, zeitlose Modeklassiker,
empfehlenswerte Mode-Online-Shops, innovative sowie nachhaltige Entwicklungen in der Modebranche.

Kontakt · Impressum · Datenschutz

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner