Fashion-News

Dezenter Schmuck für Männer: Manschettenknöpfe und Ringe

Foto des Autors
Dezenter Schmuck für Männer: Manschettenknöpfe und Ringe


Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2025

Schon lange ist Schmuck nicht mehr alleinige Frauensache. Bisher nehmen allerdings noch nicht viele Männer das große Angebot an männlichem Schmuck zur Kenntnis.

Ich stelle hier zwei dezente Schmuckstücke für Männer vor, mit denen man die ersten Schritte in diese neue Fashionwelt tun kann.

Manschettenknöpfe: Dezent mit Stil

Ein Schmuckstück, das in der Männerwelt schon seit langem etabliert ist, allerdings in den letzten Jahren etwas an Beliebtheit eingebüßt hat, ist der Manschettenknopf.

Seine Entstehungsgeschichte geht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die ersten Manschettenknöpfe noch Schnüre oder Bänder waren, die die Ärmelsäume zusammenhielten.

Es dauerte nicht lange, da wurden aufwändig verzierte und geraffte Ärmelabschlüsse modern. Erst im Laufe des 18. Jahrhunderts kamen die glatten Ärmelmanschetten auf und mit ihnen metallene Verschlüsse, die damals noch mit einer Kette verbunden waren, um die Manschette selbst nicht zu sehr zu strapazieren.

Während die Knöpfe zunächst relativ schlicht gehalten waren, entstanden mit der Zeit immer kreativere und ausgefallenere  Designs. Mit ausgefallenen Manschettenknöpfen kann man(n) Akzente setzen, die erst auf den zweiten Blick auffallen.

So gibt es Manschettenknöpfe in Form von Flugzeugen, Lenkrädern,  Oldtimern, Propellern, Kartenspielmotiven, mit Star-Wars-Motiven, Schnitzereien, lustigen Sprüchen und viele mehr. Nicht alle ungewöhnlichen Motive sind für den Beruf geeignet, doch edle Flugzeug-Knöpfe aus Silber lassen sich z. B. durchaus zum seriösen Businessoutfit tragen und verraten etwas über den Träger selbst.

Manschettenknöpfe sind also eine gute Schmuck-Option für Männer, die es gern etwas subtiler mögen, aber Wert auf raffinierte Details legen. Der einzige Nachteil: Natürlich eignen sich Manschettenknöpfe nur für Männer, die häufig Hemden tragen.

Besonders bei einem Business-Outfit unterstreichen Manschettenknöpfe die Individualität des Trägers. Falls Sie auf der Suche nach einem praktischen und eleganten Business-Outfit für den Frühling sind: Hier finden Sie Tipps für einen ungezwungenen und trotzdem vornehmen Business-Look mit hochwertigen Accessoires (zu denen auch Manschettenknöpfe gehören).

Ringe für Männer: Vielfältig und variabel

Wer als Mann selten Hemden trägt, muss trotzdem nicht auf subtile Style-Statements verzichten. Eine gute Alternative, die nicht von einem bestimmten Kleidungsstil abhängig ist, sind Ringe. Schon lange ist der Ehering nicht mehr der einzige akzeptable Ring für Männer.

Allerdings sollten sich andere Ringe optisch vom Ehering abheben – auch wenn man selbst (noch) keinen trägt. Eheringe sind meist schlicht, aus Gold, Platin oder Silber und verhältnismäßig schmal.

Ringe für Männer können daher ruhig etwas extravaganter ausfallen, meist aus Silber oder Edelstahl gefertigt und häufig relativ breit. Geziert werden sie von geometrischen Mustern oder spielen mit wilden Formen wie Reißzähnen, Helmen, Schwertern etc. auf die Vergangenheit der Männer als Jäger, Sammler und Krieger an.

Damit der Look mit Fingerring subtil und dezent bleibt, sollte man nie mehr als ein oder zwei Ringe tragen und kann (bzw. sollte) auf Armbänder und Ketten verzichten. Und umgekehrt, hat man eine stilvolle Kombination aus Kette und Armband gefunden, muss man nicht noch Ringe und ausgefallene Manschettenknöpfe hinzufügen.

Wer Schwierigkeiten beim Entscheiden hat, kann sich merken: zwei unterschiedliche Schmuckstücke sind meistens genug.

(Bildquelle Artikelanfang: © Faruk Tokluoglu/Pexels.com)



Das könnte Sie auch interessieren:

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker haben sich längst von reinen Sportschuhen zu unverzichtbaren Fashion-Statements entwickelt, die in keiner modernen Garderobe fehlen dürfen.
Weiterlesen
A-Typ

Stylingtipps für den A-Figurtyp

Bei dem A-Figurtyp (auch als Birnen-Figur bezeichnet) wird die Silhouette zur Oberschenkelpartie kräftiger und breiter im Vergleich zum recht zierlichen Oberkörper. Die Konfektionsgröße für Oberteile ...
Weiterlesen
V-Typ

Stylingtipps für den V-Figurtyp

Der V-Figurtyp (wird auch als Y-, Apfel-Figurtyp oder Schwimmerfigur bezeichnet) hat eine kräftige Schulter- und Brustpartie sowie eine ziemlich schmale Taille und Hüfte. Daher müssen ...
Weiterlesen
Handtasche mit Inhalt

Warum Ihre Tasche schon nach einer Saison alt aussieht und wie Sie das ändern können

Eine Handtasche gilt für viele als treue Begleiterin, doch überraschend oft verliert sie bereits nach kurzer Zeit ihren Glanz. Kratzer, ausgeleierte Henkel oder ein matter ...
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Mode-Welt-online präsentiert die angesagten Modetrends der Saison, zeitlose Modeklassiker,
empfehlenswerte Mode-Online-Shops, innovative sowie nachhaltige Entwicklungen in der Modebranche.

Kontakt · Impressum · Datenschutz

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner