Fashion-News Unterwäsche und Dessous

BHs für alle Fälle – vom Push-up bis zum Spitzen-BH

Foto des Autors
Der Einfluss des BHs auf das Selbstbewusstsein


Zuletzt aktualisiert: 10. April 2018

Auf einen schönen BH wollen die wenigsten Frauen verzichten, lässt sich mit ihm doch auf der einen Seite die Oberweite vergrößern und die Brust attraktiver formen.

Auf der anderen Seite kaschiert der BH vor allem unter enger Kleidung z. B. durchschimmernde Brustwarzen.

Im Handel gibt es verschiedene BH-Typen. In diesem Beitrag werde ich die wichtigsten vorstellen.

Push-up-BH

Der Push-up-BH ist ein idealer BH für Frauen mit kleiner Oberweite. Denn die Modelle drücken durch die festen Cups die Brust leicht zusammen und damit auch etwas nach oben, was den Busen größer erscheinen lässt. Mit Cup-Einlagen (wie Gelkissen oder Pads) kann man den Push- und Vergrößerungseffekt noch steigern. Mit einem Push-up-BH kann eine Frau Ihre Cupgröße um eine Nummer erhöhen.

Außenträger-BH

Er wird auch Balconette-BH bezeichnet und hat die BH-Träger weit außen am Cup angebracht, sodass sie auch bei weit ausgeschnittenen Kleidern oder Oberteilen nicht sichtbar sind. Außerdem formt der Außenträger-BH ein schönes sexy Dekolleté. Bei diesen BHs werden oft zarte Materialien wie Spitze oder Tüll eingesetzt.

T-Shirt-BH

Dieser BH hat stark wattierte Cups, die ohne weitere Verzierungen wie Spitze, Rüschen oder Borten auskommen und ohne Naht aus einem Stück gefertigt sind. Denn schließlich soll der BH unter einem engen T-Shirt getragen werden und ausladende Details würden sich unter dem Shirt abzeichnen und unschön aussehen.

Trägerlose BHs

Für Kleider ohne Träger, Korsagen oder asymmetrische Oberteile, die auf der einen Seite keinen Träger besitzen, ist der trägerlose BH gedacht. Somit hat das lästige Verstecken von Trägern ein Ende. Besonders für Frauen mit kleiner Brust ist ein trägerloser BH gut zu tragen und garantiert eine sehr gute Passform.

Spitzen-BH

Spitzen-BHs wirken wohl am erotischsten und femininsten von den hier aufgeführten BH-Varianten. Denn sie haben neben Spitze oft noch weitere reizvolle Details wie applizierte Schleifchen, kleine Rüschen, Bänder oder Stickereien. Neben Spitze kommt sehr häufig noch blickdichter Stoff wie beispielsweise Mikrofaser zum Einsatz.

Spitzen-BHs gibt es übrigens auch trägerlos und in der Außenträger-Variante.

(Bildquelle Artikelanfang: © 25621/Pixabay.com)



Das könnte Sie auch interessieren:

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker haben sich längst von reinen Sportschuhen zu unverzichtbaren Fashion-Statements entwickelt, die in keiner modernen Garderobe fehlen dürfen.
Weiterlesen
A-Typ

Stylingtipps für den A-Figurtyp

Bei dem A-Figurtyp (auch als Birnen-Figur bezeichnet) wird die Silhouette zur Oberschenkelpartie kräftiger und breiter im Vergleich zum recht zierlichen Oberkörper. Die Konfektionsgröße für Oberteile ...
Weiterlesen
V-Typ

Stylingtipps für den V-Figurtyp

Der V-Figurtyp (wird auch als Y-, Apfel-Figurtyp oder Schwimmerfigur bezeichnet) hat eine kräftige Schulter- und Brustpartie sowie eine ziemlich schmale Taille und Hüfte. Daher müssen ...
Weiterlesen
Handtasche mit Inhalt

Warum Ihre Tasche schon nach einer Saison alt aussieht und wie Sie das ändern können

Eine Handtasche gilt für viele als treue Begleiterin, doch überraschend oft verliert sie bereits nach kurzer Zeit ihren Glanz. Kratzer, ausgeleierte Henkel oder ein matter ...
Weiterlesen

4 Gedanken zu „BHs für alle Fälle – vom Push-up bis zum Spitzen-BH“

Schreibe einen Kommentar

Mode-Welt-online präsentiert die angesagten Modetrends der Saison, zeitlose Modeklassiker,
empfehlenswerte Mode-Online-Shops, innovative sowie nachhaltige Entwicklungen in der Modebranche.

Kontakt · Impressum · Datenschutz

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner