Fashion-News Styling und Beauty

Stylingtipps: Wie kaschiere ich breite Schultern?

Foto des Autors
Breite Schultern kaschieren


Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2016

Breite Schultern (siehe auch X-Figurtyp) sind aus meiner Sicht nicht unbedingt eine Problemzone, dennoch kann man mit der falschen Kleidung und Betonung der Schulterpartie diese noch mehr hervorheben und die Proportionen der Figur damit unschön gestalten.

Denn breite Schultern können in manchen Stylings recht männlich wirken.

Doch es gibt genügend Möglichkeiten, von den breiten Schultern abzulenken bzw. diese optisch zu verschmälern.

So lenken Sie von breiten Schultern ab

  • Tragen Sie schlichte Oberteile ohne große Details und auftragende voluminöse Elemente. Bei Blazern sollten Sie sich für einreihige Modelle entscheiden. Die einreihige Knopfleiste macht die Jacke optisch schmaler.
  • Achten Sie auf Ausschnitte und Schnittdetails, die die Schulter schmaler wirken lassen, wie Raglanärmel,  überschnittene Schultern, breite Träger bei Tops und ärmellose Tops (schöne Schultern vorausgesetzt) wie Neckholder-Oberteile.
  • Auch günstig sind schmale V-Ausschnitte, Wasserfallausschnitte und Wickelausschnitte.
  • Kleine Muster an Oberteile sind ebenfalls zu empfehlen.
  • Ebenfalls günstig ist das optische Verlängern des Oberkörpers, indem Sie die Taille etwas weiter nach unten verlegen. Dies lässt sich mit langen Oberteilen und Hüfthosen bzw. -röcken leicht umsetzen.
  • Streckendes am Oberkörper wie lange Ketten, Knopfleisten an Blusen, lang gebundene Tücher und Schals lenken ebenfalls von allzu breiten Schultern ab.
  • Tragen Sie fließende, weich fallende Stoffe.
  • Auch die richtigen Farben lassen den Oberkörper schmaler wirken. Dazu sollte man oben dunkle Farben und matte Textilien tragen, am Unterkörper sind dann hellere Töne besser.
  • Betonen Sie Ihre Vorzüge wie beispielsweise ein schönes Dekolleté, eine schmale Taille, schmale Hüften oder schlanke lange Beine mit den entsprechenden Kleidungsstücken.

Das sollten Sie besser nicht tragen

  • Vermeiden Sie Schulterpolster, Schulterriegel, auftragende Puffärmel, Brusttaschen (falls Sie noch eine kräftige Brust haben) und doppelreihige Jacken sowie Blazer, denn diese Details lenken den Blick zu den Schultern bzw. verstärken diese noch.
  • U-Boot-Ausschnitte
  • Dünne Spaghetti-Träger betonen breite Schultern ebenfalls sehr stark.
  • Feste, steife Stoffe tragen deutlich mehr auf und machen ohnehin breiter.
  • Helle Farben und glänzende Materialien
  • Große auffallende Muster an Blusen, Shirts und Jacken

(Bildquelle Artikelanfang: © Kaboompics.com/Pexels.com)



Das könnte Sie auch interessieren:

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker als Statement: So kombinieren Sie sie stilvoll

Sneaker haben sich längst von reinen Sportschuhen zu unverzichtbaren Fashion-Statements entwickelt, die in keiner modernen Garderobe fehlen dürfen.
Weiterlesen
A-Typ

Stylingtipps für den A-Figurtyp

Bei dem A-Figurtyp (auch als Birnen-Figur bezeichnet) wird die Silhouette zur Oberschenkelpartie kräftiger und breiter im Vergleich zum recht zierlichen Oberkörper. Die Konfektionsgröße für Oberteile ...
Weiterlesen
V-Typ

Stylingtipps für den V-Figurtyp

Der V-Figurtyp (wird auch als Y-, Apfel-Figurtyp oder Schwimmerfigur bezeichnet) hat eine kräftige Schulter- und Brustpartie sowie eine ziemlich schmale Taille und Hüfte. Daher müssen ...
Weiterlesen
Handtasche mit Inhalt

Warum Ihre Tasche schon nach einer Saison alt aussieht und wie Sie das ändern können

Eine Handtasche gilt für viele als treue Begleiterin, doch überraschend oft verliert sie bereits nach kurzer Zeit ihren Glanz. Kratzer, ausgeleierte Henkel oder ein matter ...
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Mode-Welt-online präsentiert die angesagten Modetrends der Saison, zeitlose Modeklassiker,
empfehlenswerte Mode-Online-Shops, innovative sowie nachhaltige Entwicklungen in der Modebranche.

Kontakt · Impressum · Datenschutz

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner