Styling und Beauty

Der Herbsttyp und seine Farben

Foto des Autors
Die Farben des Herbsttyps


Zuletzt aktualisiert: 25. April 2025

Nach dem 12-Farbtypen-Systems kann der Herbsttyp in drei Untertypen eingeteilt werden, bei denen ein Merkmal der drei Dimensionen wie Temperatur, Helligkeit und Sättigung besonders stark ausgeprägt ist. Bei diesen Merkmalen handelt es sich um soft, dunkel und warm.

Der softe Herbsttyp

Softer Herbsttyp

Der softe Herbsttyp hat wenig Kontraste in seinem Gesicht. Haarfarbe, Augenfarbe und Teint verschmelzen beinahe zu einem Farbton, was zu einem sehr weichen Look führt. Sein dominantes Merkmal ist die gedeckte Sättigung. 

Weitere Merkmale des soften Herbsttyps:

  • Augen: Warmes Blau, Graugrün, helles bis mittleres Braun
  • Haare: Goldblond oder Braun, helles bis mittleres Braun mit goldenen Highlights, Kastanienbraun
  • Teint: Neutral bis goldbeige, Elfenbein, warmer Olivton

Unter den Prominenten gehören z. B. Angelina Jolie und Kate Moss zum soften Herbsttyp.

Diese Farben stehen dem soften Herbsttyp:

Softe und warme Farben wie

  • Offwhite
  • Beige
  • Helles Braun
  • Schokoladenbraun
  • Lachsrot
  • Gedämpftes Rostrot
  • Bordeauxrot
  • Flieder
  • Gedämpftes Lila
  • Olivgrün
  • Limettengrün
  • Petrol
  • Tannengrün
  • Jeansblau
  • Dunkelblau
Farben des soften Herbsttyps

Diese Farben stehen dem soften Herbsttyp nicht:

  • Schwarz
  • Dunkelgrau
  • Hartes Weiß
  • Grelle Neonfarben
  • Pink

Beim dekorativen Make-up sollten ebenfalls gedämpfte und warme Farben verwendet werden. Für die Wange passt sehr gut ein Pfirsichton sowie für die Augen als Eyeliner ein dunkles Grün oder Schokoladenbraun. Auf Schwarz als Eyeliner sollte der softe Herbsttyp besser verzichten.

Der dunkle Herbsttyp

Beim dunklen Herbsttyp treten dunkle Haare, Augen und ein satter, warmer Teint hervor, sein bestimmendes Merkmal ist die „dunkle“ Helligkeit.

Unter den Prominenten gehören Jessica Alba und Julia Roberts zum dunklen Herbsttyp.

Weitere Merkmale des dunklen Herbsttyps:

  • Augen: Warmes Dunkelbraun, Schwarzbraun
  • Haare: Mittel- oder Dunkelbraun, dunkler Kastanieton oder Schwarzbraun mit einem roten oder goldenen Unterton
  • Teint: Goldbeige, Karamell, Bronze, warmer Olivton

Diese Farben stehen dem dunklen Herbsttyp:

Warme und kräftige Farben, wie

  • Beige
  • Camel
  • Zimt
  • Rotbraun
  • Dunkelbraun
  • Currygelb
  • Kürbisorange
  • Rostrot
  • Weinrot
  • Petrol
  • Dunkelgrün
  • Dunkles Lila
  • Dunkelblau

Diese Farben stehen dem dunklen Herbsttyp nicht:

  • Schwarz
  • Kalte Grautöne
  • Weiß
  • Pastelltöne
  • Pink
  • Fuchsia

Der dunkle Herbsttyp sollte beim Make-up zu dunklen und warmen Farben greifen. So bringt beispielsweise ein Lippenstift in Weinrot, ein Bronzer für den Teint und olivgrüner Eyeliner das Gesicht zum Strahlen.

Der warme Herbsttyp

Die Haut, Augen und Haarfarbe des warmen Herbsttyps haben entweder einen kupferfarbenen oder goldenen Schimmer. Das dominante Merkmal ist die warme Temperatur.

Unter den Prominenten gehören beispielsweise Jennifer Lopez und Julianne Moore zu dem warmen Herbsttyp.

Weitere Merkmale des warmen Herbsttyps:

  • Augen: Warmes Blau, goldenes Olivgrün, Braun, Hell- bis Mittelbraun
  • Haare: dunkles Goldblond, Kastanienbraun, warmes Braun oder Kupfer
  • Teint: warmes Goldbeige, eventuell mit Sommersprossen

Diese Farben stehen dem warmen Herbsttyp:

Warme, nicht zu helle und nicht zu dunkle Farben, die an Herbst und Gewürze erinnern:

  • Kräftiges Creme
  • Camel
  • Zimt
  • Kräftiges Pfirsich
  • Kräftiges Rot
  • Weinrot
  • Curry
  • Helles Orange
  • Kürbisorange
  • Kräftiges Türkis
  • Limettengrün
  • Olivgrün
  • Dunkelgrün
  • Marineblau
  • Flieder
  • Lila

Diese Farben stehen dem warmen Herbsttyp nicht:

  • Weiß
  • Schwarz
  • Grautöne
  • Grelle Neonfarben
  • Farben mit kühlem Blaustich

Warme Highlights wie Hellgold, metallische Lidschatten und ein Lippenstift in gedecktem, nicht zu dunklem Rot unterstreichen den natürlichen Look.

Welcher Schmuck passt am besten zum Herbsttyp?

Dem Herbsttyp stehen am besten warm leuchtende Metalle wie Gelbgold, Rotgold, Kupfer oder Messing, also auch hier harmonieren gelb- und rotstichige Materialien. Kühle Metalle wie Silber, Platin und Edelstahl lassen den warmen Herbsttyp dagegen fahl erscheinen. Nur der softe Herbsttyp kann auch gut Silberschmuck tragen.

Aus dem großen Angebot von Edelsteinen sollte der Herbsttyp sich u. a. für Granat, Rubin, Smaragd, Bernstein oder cremefarbene Perlen entscheiden. Was ihm auch gut zu Gesicht steht, ist Schmuck aus Naturmaterialien wie Holz, Bast und Leder. Der Natur- oder Ethnoschmuck darf auch ruhig etwas wuchtiger und grob gestaltet sein.

Im Gegensatz zum Frühlings- und Sommertyp kann der Herbsttyp mit dem Tragen von Schmuck etwas verschwenderischer umgehen. Das gleichzeitige Tragen von Ohrringen, Halsketten und Armband wirkt an dem dunkleren Haar- und Hauttyp eher vorteilhaft als zu übertrieben.

(Bild Artikelanfang: © drutska/Depositphotos.com© drutska/Depositphotos.com)



Das könnte Sie auch interessieren:

A-Typ

Stylingtipps für den A-Figurtyp

Bei dem A-Figurtyp (auch als Birnen-Figur bezeichnet) wird die Silhouette zur Oberschenkelpartie kräftiger und breiter im Vergleich zum recht zierlichen Oberkörper. Die Konfektionsgröße für Oberteile ...
Weiterlesen
V-Typ

Stylingtipps für den V-Figurtyp

Der V-Figurtyp (wird auch als Y-, Apfel-Figurtyp oder Schwimmerfigur bezeichnet) hat eine kräftige Schulter- und Brustpartie sowie eine ziemlich schmale Taille und Hüfte. Daher müssen ...
Weiterlesen
X-Typ

Stylingtipps für den X-Figurtyp

Wie es schon der Buchstabe X vorgibt, hat der X-Figurtyp eine kräftige Brust, breite, runde Hüften und eine schmale Taille. Aufgrund dieser guten Proportionen kann ...
Weiterlesen
H-Typ

Stylingtipps für den H-Figurtyp

Bei dem androgynen H-Typen zeigen der Oberkörper und die Hüftpartie ungefähr die gleiche Größe auf. Die Taille wirkt recht schmal. Man kann sagen, dass der ...
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Mode-Welt-online präsentiert die angesagten Modetrends der Saison, zeitlose Modeklassiker,
empfehlenswerte Mode-Online-Shops, innovative sowie nachhaltige Entwicklungen in der Modebranche.

Kontakt · Impressum · Datenschutz

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner