FILA: Ein Unternehmen mit langer Tradition

1911 beginnt die Erfolgsgeschichte von FILA in einem beschaulichen italienischen Städtchen. Vier Brüder verfolgen eine gemeinsame Vision: tragbare, praktische und funktionale Mode zu entwerfen und anzufertigen, die überzeugend und zeitlos ist.

Weiterlesen …

Modelabel Carharrt: Von robuster Arbeitskleidung zu Hip-Hop-Mode

Modelabel Carharrt: Von robuster Arbeitskleidung zu Hip-Hop-Mode

Das amerikanische Modelabel Carharrt blickt auf eine frühe Entstehungsgeschichte im 19. Jahrhundert zurück.

Im Jahr 1889 wurde Carharrt von Hamilton Carharrt in Detroit gegründet, um Stahl- und Eisenbahnarbeiter mit robuster Arbeitskleidung zu versorgen. Besonders die Carharrt-Latzhose wurde in dieser Zielgruppe populär.

Weiterlesen …

REYERlooks.com - Große Auswahl an Designermode

REYERlooks.com – Große Auswahl an Designermode

Heute stelle ich einen weiteren interessanten Mode-Onlineshop vor: REYERlooks.com. Sport & Mode REYER ist ein bekannter Fashionstore südlich von Salzburg mit langer Tradition.

Schon im Jahr 1924 wurde der Grundstein mit dem Verkauf von Ski und Rodeln des Modeunternehmens gelegt.

Ende der 1960er-Jahre vergrößerte sich das Sporthaus und führt seitdem exklusive Designermode für Damen und Herren. Seit 2009 ist das High-Fashion-Modehaus auch mit seinem Online-Shop im Internet vertreten.

Weiterlesen …

Mode-Empfehlungen online: Außergewöhnlicher Schmuck, Vintage-Mode

Mode-Entdeckungen online: Vintage, Schmuck, Allerlei Bedrucktes

Das Internet ist voll von besonderen und ausgefallenen Online-Shops, die sich in ihrem speziellen Mode-Angebot deutlich von vielen anderen Online-Anbietern unterscheiden, die oft die gleichen Labels führen.

In diesem Beitrag stelle ich fünf interessante Online-Shops mit Vintage-Mode, exklusivem Schmuck, frischer Mode für junge Frauen und ungewöhnlich bedruckten Shirts vor.

Weiterlesen …

Modelabel Bally: Traditionsreiche Luxusmarke

Modelabel Bally: Traditionsreiche Luxusmarke

Das Modelabel Bally aus der Schweiz kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken, denn die Anfänge gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Damals übernahm Carl Franz Bally gemeinsam mit seinem Bruder die Gummiband- und Hosenträger-Fabrik von seinem Vater.

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner