Grüne Modelabels in Deutschland gibt es schon einige. Eines davon ist das Label Alma & Lovis, das im Jahr 2010 von den Freundinnen und Modedesignerinnen Heike Pütthoff und Elke Schilling ins Leben gerufen wurde.
Modelabels
Modelabel Beyond Skin: Hochwertige vegane Schuhmode
Die Schuhmarke Beyond Skin wurde im Jahr 2001 gegründet und das Besondere an ihr ist der Verzicht aller tierischen Produkte in ihrer Schuhproduktion.
Eco-Fashion: Witzige Baumwoll-Shirts von EcoCarrots
Junge grüne Mode aus Stuttgart stellt das Modelabel EcoCarrots her. Dabei hat man sich auf witzig bedruckte T-Shirts und Hoodies aus Bio-Baumwolle für Damen, Herren und Kinder spezialisiert.
Der Name “EcoCarrots” weist auf das Logo des deutschen Labels hin, das aus einer “zweibeinigen” Karotte besteht, die das A im Schriftzug EcoCarrots einnimmt.
Modelabel LaLa Berlin – Urbane Mode und hochwertiger Strick
Das deutsche Modelabel LaLa Berlin gibt es seit ungefähr acht Jahren. Der Anfang ist recht spektakulär und bekannt:
Die in Berlin lebende Deutsch-Iranerin Leyla Piedayesh – eine ehemalige MTV-Redakteurin – entdeckte auf einem Flohmarkt im Jahr 2003 ein paar gestrickte Pulswärmer, die sie dazu anregten, eine eigene Strickkollektion zu entwerfen, die sie kurz darauf auf der Modemesse Premium Berlin 2004 vorstellte.
Modelabel Feuerwear – Nachhaltige Taschen und Accessoires aus Feuerwehrschläuchen
Das Taschen- und Accessoire-Label Feuerwear stellt seine Produkte aus einem ungewöhnlichen Material her, aus gebrauchten und für die Taschenherstellung gereinigten Feuerwehrschläuchen. Damit erhalten die Taschen, Portemonnaies, Schlüsselanhänger, Smartphone- und iPad-Hüllen einen einzigartigen individuellen Vintage-Look.
Schmuck von Leonardo: Modern und mit dem gewissen Etwas
Schmuck von Leonardo kombiniert hochwertigen Edelstahlschmuck mit Glasperlen oder anderen -formen.
Die verschiedenen Schmuckkollektionen und -linien sind zeitlos und modern zugleich. Alle Elemente lassen sich individuell und nach den eigenen Vorstellungen miteinander kombinieren.
Bekannte Schmuckmarken: Konplott Schmuck
Zu meinem Lieblingsschmuck gehört Schmuck von Konplott. Die Marke Konplott wurde von der Designerin Miranda Konstantinidou im Jahr 1986 gegründet und ist seitdem sehr erfolgreich auf dem Schmuckmarkt.
Elkline – Outdoor-Mode für die ganze Familie
Auch im Sommer ist Outdoor-Mode angesagt, denn bei warmen Temperaturen macht es Spaß, sich draußen in der Natur aufzuhalten und entsprechenden Aktivitäten nachzugehen.
Ich habe in meinem Modeblog schon ein paar Outdoor-Labels vorgestellt, heute beschäftige ich mich mit elkline, dem Outdoor-Label für die ganze Familie und mit dem kultigen Elch als Logo.
Modelabel American Apparel – Back to Basics
Das auch bei uns recht bekannte Modelabel American Apparel startete Ende der 1990er-Jahre als T-Shirt-Produzent in Los Angeles, mittlerweile hat man das Modeangebot aber deutlich vergrößert. Die Modekette lässt ihre Kleidung nicht in den üblichen Billigländern wie Indien oder Bangladesh herstellen, sondern produziert ausschließlich in den Vereinigten Staaten.
Modelabel Donna Karan – Cleane urbane Mode
Die Amerikanerin Donna Karan (Jahrgang 1948) wurde schon in ihrer Kindheit stark von Mode geprägt, denn der Vater arbeitete als Schneider und die Mutter als Model. In die Modewelt stieg sie selbst über einen Ferienjob in ein Modeunternehmen ein und konnte doch recht schnell die Karriereleiter hochklettern.
Modelabel Blacky Dress – Klare Schnitte und Linien
Das Modelabel Blacky Dress wurde Anfang der 1980er-Jahre von dem DOB-Unternehmer Frank Henke erworben, der sich zuvor schon das Label jean paul zulegte.
Die Mode von Blacky Dress besticht durch eine klare und klassische Schnittführung, wertige Materialien und reduzierte Details.
ekn Footwear – Deutsche Schuhmarke mit nachhaltig produzierten Schuhen
Die Schuhmarke ekn Footwear (das Wort ekn – gesprochen i’kin – bedeutet so viel wie Samen oder Saatgut und hat seinen Ursprung im Osmanischen Reich) stellt Herren- wie Damenschuhe auf nachhaltige Art und Weise her.
Lemlem – Handgearbeitete Mode aus Äthiopien
Hinter dem Modelabel Lemlem verbirgt sich ein Projekt, das von dem äthiopischen Supermodel Liya Kebede im Jahr 2007 ins Leben gerufen wurde. Darüber hinaus ist das Model auch noch ehemalige Botschafterin der Weltgesundheitsorganisation.
Taschenklassiker: Die 2.55 von Chanel
Ein weiterer Taschenklassiker nach der Kelly-Bag ist die Chanel-Tasche 2.55.
Die rechteckige Tasche mit den zwei ineinander verschlungenen Cs auf der Vorderseite, dem typischen matratzenartigen Steppmuster sowie den beiden Ketten-Trageriemen ist wohl fast so berühmt wie der Eiffelturm in Paris.