Mode-Klassiker Schuhe

Sportschuh-Klassiker: Chucks von Converse

Foto des Autors
Sportschuh-Klassiker: Chucks von Converse

Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2021

Auch unter den Sportschuhen gibt es Klassiker, die nicht aus der Mode kommen. Dazu gehören auf alle Fälle die Chuck Taylor All Stars, kurz auch Chucks oder Cons genannt, von Converse.

Diese Schuhe blicken auf eine lange Geschichte zurück. Denn die ersten Sportschuhe aus Canvas (Leinen ähnliches Gewebe) und Gummisohlen wurden schon Mitte des 19. Jahrhunderts hergestellt.

Anfang des 20. Jahrhunderts gründete Marquis Converse in den Vereinigten Staaten die Converse Rubber Shoe Company und ein paar Jahre später kamen die ersten Basketballschuhe auf den Markt.

1921 fing der Basketballspieler und Converse-Mitarbeiter Chuck Taylor für die Schuhe zu werben. Doch ihren Siegeszug starteten die Schuhe erst, als die amerikanische Basketballmannschaft sie zu ihren offiziellen Schuhen machte. Das war in den 1930er-Jahren.

In dieser langen Zeit haben die Chucks mittlerweile Kultstatus erlangt. Vor allem Stars machten sie zu einem Dauerbrenner. So trug beispielsweise Mick Jagger 1971 bei seiner Hochzeit weiße Chucks. Und auch James Dean und Elvis wurden mit Chucks gesichtet.

Dennoch machte das Unternehmen Converse 2001 Konkurs, zwei Jahre später wurde es von Nike für über 300 Millionen Dollar übernommen.

Was ist das Besondere an den Chucks von Converse?

Das Aussehen der Schuhe hat sich seit ihrem Bestehen kaum verändert, aber mittlerweile gibt es viele verschiedene Ausführungen der Chucks.

Die Schuhe bestehen meistens aus einem Leinenstoff – sie sind aber auch in Leder und anderen Materialien zu haben -, einer Gummisohle, Schnürsenkeln und einem runden Aufnäher in Knöchelhöhe, auf dem der blaue Converse-Stern und die Beschriftung „Converse All Star“ aufgedruckt ist.

Ein weiteres Charakteristikum ist die Gummikappe an den Zehen. An der Schuhinnenseite befinden sich zwei mit Nieten umfasste Luftlöcher. Die Schuhe selbst sind luftig und sollten hauptsächlich bei trockenen, höheren Temperaturen getragen werden, da sie nicht wasserdicht sind.

Wie schon oben erwähnt, gibt es Chucks in verschiedenen Varianten:

  • flache Chucks , bei denen die Knöchel frei sind
  • hohe Chucks, die über die Knöchel reichen
  • extrahohe Chucks
  • Chucks mit dünner Sohle

Chucks können Sie in vielen Farben und mit aufgedruckten Mustern wie z. B. Leodruck kaufen. Die lässigen Schuhe sehen gut zu allen sportlichen Hosen – kurz wie lang – und zu engen Miniröcken aus. Wenn Sie auf Stilbrüche stehen, dann können Sie sie auch zu einem eleganteren Hosenanzug kombinieren.

(Bildquelle Artikelanfang: © Kaboompics.com/Canva.com)


Das könnte Sie auch interessieren:

Schuhtrends 2025

Sommer-Update für den Schuhschrank: Die schönsten Trendmodelle 2025

Der Frühling zeigt sich langsam, und mit ihm wächst die Sehnsucht nach leichteren Stoffen, luftigen Outfits und natürlich neuen Schuhen.
Weiterlesen
Die richtige Schuhgröße und -weite finden

So finden Sie Ihre richtige Schuhgröße und -weite

Unsere Füße sind das am meisten belastete Körperteil, was vielen gar nicht bewusst wird, solange sie keine Probleme mit ihnen bekommen. Sie tragen uns und ...
Weiterlesen
Ballerinaschuhe in unterschiedlichen Farben nebeneinander aufgereiht

Gut zu Fuß: Diese Schuhtrends tragen wir heute

Mode ist wechselhaft, manchmal sogar nur sehr kurzlebig. Dann wiederum gibt es Trends, die sich über Monate und sogar Jahre halten.
Weiterlesen
Sneakerpflege-Einmaleins: Tipps und Tricks für die richtige Pflege von Sneakern

Sneakerpflege-Einmaleins: Tipps und Tricks für die richtige Pflege von Sneakern

Sneaker sind nicht nur bequeme Schuhe, sondern auch ein Ausdruck unseres individuellen Stils. Um sicherzustellen, dass unsere Sneaker immer frisch, sauber und gut aussehen, ist ...
Weiterlesen

7 Gedanken zu „Sportschuh-Klassiker: Chucks von Converse“

  1. Pingback: Sicherheitsschuhe online kaufen
  2. Pingback: Look des Tages: Karoponcho mit Slim Jeans

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner