Schmuck

Welche Accessoires passen zu welchem Typ Frau?

Das Outfit – so modisch es auch sein mag – wird meist erst so richtig komplettiert durch die richtigen Accessoires wie einem Tuch oder Schal, Schmuck, einem Gürtel, einer Tasche oder gar einem Hut. Allerdings kann ein nicht passendes Accessoire einen Look in seiner Wirkung “zerstören”. Genauso ist nicht jedes Accessoire für jeden Frauentyp geeignet.

Ökologischer Schmuck – Ein Trend mit Zukunft

„Umweltschutz geht alle etwas an!“ Zwar mag dieser Satz in unseren Köpfen noch präsent sein, hört aber oftmals bereits nach der Mülltrennung auf. Dabei umfasst Umweltschutz weitaus mehr.

Der bedachte Umgang mit den Ressourcen, wie auch die Gewinnung und Verarbeitung dieser, sollte auch in Zukunft höchste Priorität haben.

Was ist Sterling Silber?

Was ist Sterling Silber und was Silber? Denn dieser Begriff „Sterling Silber“ wird in vielen Schmuck-Online-Shops immer wieder bei Silberschmuck verwendet.

Unter Sterling Silber ist eine spezielle Silberlegierung zu verstehen, die zu 92,5 Prozent aus reinem Silbermetall und zu 7,5 Prozent aus anderen Metallen, wie beispielsweise Kupfer besteht. Auf Tausend Anteile umgerechnet beträgt der Silberanteil von Sterling Silber als 925 von 1000 (925/1000).

Glowybox – Tolles Schmucklabel aus Deutschland

Bei meiner Online-Suche nach neuen Schmucklabels und Schmuckdesignern bin ich vor ein paar Tagen auf „Glowybox“ gestoßen, ein noch recht junges Schmucklabel aus Deutschland.

Der Schmuck von Glowyblox  wird von der Schmuckdesignerin Franziska Fischer entworfen und ist wirklich eine wahre Augenweide.

Schmuck-Farbtypberatung – Teil 5: Der Wintertyp

Zum Wintertyp passen besonders gut klare, kontrastreiche und intensive Farben, zu denen auch Schwarz und Weiß gehören.

Der Wintertyp ist der einzige Farbtyp, dem diese harten Nichtfarben sehr gut zu Gesicht stehen, alle anderen Farbtypen wirken mit Weiß und Schwarz farblos und blass.

Origineller Glücksbringer-Schmuck von Escapulario

Die Schmuckmarke ESCAPULARIO stellt traditionelle Schmuckelemente und Talismane in moderner Form her. Alles fing mit den brasilianischen Andachtshalsbändchen an, woraus sich allmählich eine eigene Schmuckkollektion entwickelte und immer weiter anwuchs.

Mittlerweile ist das Sortiment riesengroß: von dem klassischen Holzschmuck mit Heiligenbildchen, Mickymäusen, Bambis und anderen Verzierungen, über Emaille-Anhänger an Bettelarmbändern oder Halskettchen bis hin zu Acryl- und Silberelementen.

Schmuck-Farbtypberatung – Teil 4: Der Herbsttyp

Zum Herbsttyp passen alle warmen Farben, die man während der herbstlichen Jahreszeit in der Natur antrifft, vor allem in einem Laubwald, dessen Blätter sich bunt und kräftig verfärben. Dazu gehören alle Farbtöne mit einem Gold- oder Kupferstich wie Goldbraun, Oliv, Creme, Maisgelb, Khaki, Rostrot, Tannengrün und Farben, die einen hohen Gelbanteil besitzen.

Farben, die den Herbsttyp blass und unscheinbar machen, sind harte sowie kalte Farbtöne wie Schwarz, Weiß, Silber, Pink und Zitronengelb.

Schmuck-Farbtypberatung – Teil 3: Der Sommertyp

Zum Sommertypen passen vor allem kühle Puderfarben wie Flieder, Hellblau, Wollweiß, Silbergrau, gedämpftes Lila, Aquamarinblau, Dunkelblau, Mint und Blaugrün, zusammenfassend also alle Pastellfarben, helle bis dunkle Blautöne, Grau in verschiedenen Abstufungen, aber auch ein warmes Rot.

Farben, die den Sommertyp blass erscheinen lassen, sind gelbstichige Farben, harte Farben wie Schwarz und Weiß, Knallfarben, starke Farbkontraste, Oliv und Orange.

Schmuck-Farbberatung – Teil 2: Der Frühlingstyp

Zum Frühlingstyp passen sehr gut warme, helle Farben wie verschiedene Orange-Töne, Camel, Dottergelb, Erdbeerrot oder Grüntöne mit einem Gelbstich, Wollweiß, Elfenbein, Beigegrau, Türkis- und Aquamarintöne, Lachsrosa, Veilchen oder Apricot.

Farben, die den Teint des Frühlingstypen blass und farblos wirken lassen, sind harte Farbtöne wie Schwarz, Weiß, Farben mit einem Blaustich wie Pink, Neonfarben sowie Zitronengelb.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner