Schmuck Styling und Beauty

Lang oder kurz? Welche Halskette passt zu welchem Kleidungsausschnitt?

Foto des Autors
Lang oder kurz? Welche Halskette passt zu welchem Kleidungsausschnitt?

Zuletzt aktualisiert: 11. April 2018

Jetzt im Sommer tragen wir Frauen wieder Oberteile mit unterschiedlichen Ausschnitten, gerne natürlich auch dekolletiert. Und Schmuck wird im Sommer ohnehin lieber getragen als im kalten Winter, denn auf nackter Haut sieht er einfach wirkungsvoller aus.

Doch nicht zu allen Halsausschnitten passen die gleichen Halsketten. Mal sehen kurze oder sogar eng am Hals anliegende besser aus, mal längere oder sehr lange Ketten.

Kleiner V-Ausschnitt

In diesen Ausschnitt schmiegt sich für den Abend sehr gut eine auffallende Kette, wenn möglich auch doppelreihig. Sie sollte nicht zu eng am Hals anliegen, sondern entlang des V-Ausschnitts verlaufen.

Eine längere Kette mit auffallendem Anhänger passt ebenfalls zu diesem Ausschnitt und ist vor allem für die Freizeit eine Option zu Tops und T-Shirts mit flachem V-Ausschnitt.

Runder Halsausschnitt

Da kommt es darauf an, ob der Ausschnitt recht weit geschnitten ist oder ziemlich eng am Hals anliegt.

Bei einem weiten Rundausschnitt wirkt ein üppiges Collier, das sich an der Weite des Ausschnittes orientiert, sehr festlich und ist was für einen edlen Abend im Theater, im Restaurant oder eine andere festliche Veranstaltung.

Mit opulenten Ketten kann frau auch sehr gut schlichte Oberteile aufpeppen. Aber wie bei dem flachen V-Halsausschnitt sehen lange Ketten mit großem Anhänger auf Shirts und Tops mit großem runden Ausschnitt sehr gut aus. Ebenfalls vorteilhaft für große runde (aber auch tiefe V-)Ausschnitte sind doppelreihige Ketten.

Ist der Ausschnitt eng gehalten, sollte auch die Kette kürzer sein, damit sie sich nicht so weit auf dem Stoff ausbreitet. Bei engen Rundhalsausschnitten erzielen auch Choker, also ganz eng anliegende Ketten, sogenannte Halskorsetts, eine entsprechende Wirkung.

U-Boot-Ausschnitt

Bei diesem sehr flachen Ausschnitt sollte frau sich entweder für einen Choker (der schon vor ca. zwei Jahren trendy war) entscheiden oder auf Halsschmuck verzichten. Denn wenn die Kette noch auf dem Stoff aufliegt, wirkt der Schmuck an der Trägerin nicht vorteilhaft platziert.

Sehr tiefer V-Ausschnitt

Die Hautfläche, die durch den tiefen V-Ausschnitt freigegeben wird, lässt sich optimal mit einer langen, mehrreihigen Kette füllen.

Trägerloses Top oder Korsage

Auch wenn bei dieser Oberteil-Variante sehr viel Haut gezeigt wird, sollte die Frau nicht unbedingt ein ausladendes Collier oder eine kräftige Halskette wählen, sondern sich eher für eine zartgliedrige Ausführung entscheiden. Denn die Haut fungiert hier schon als Schmuck und sollte nicht durch XXL-Schmuck (ein großer Schmucktrend in diesem Jahr – siehe Glamour.de) verdeckt werden.

Asymmetrisches Top/ One-Shoulder-Top

Zu diesen Oberteilen, die auf der einen Seite schulterfrei sind und auf der anderen Seiten einen Träger aufweisen, sollte frau eine längere Kette mit auffallendem Anhänger tragen. Denn dadurch wird der Halsausschnitt, der auf der Trägerseite sehr eng am Hals anfängt, optisch in die Länge gezogen.

(Bildquelle Artikelanfang: © MudaSsir BhaTti/Canva.com)


Das könnte Sie auch interessieren:

Die Farben des Wintertyps

Der Wintertyp und seine Farben

Gemäß dem 12-Farbtypen-System lässt sich der Wintertyp in drei Untertypen einteilen, bei denen ein Merkmal der drei Dimensionen wie Temperatur, Helligkeit und Sättigung besonders stark ausgebildet ...
Weiterlesen
Alles über Schmuck: Schmuckarten, Tipps für den Schmuckkauf und die Schmuckpflege

Alles über Schmuck: Schmuckstyling, Schmuckkauf und Schmuckpflege

Schmuck kann jedes Outfit aufwerten. Schmuck ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Ausdruck deiner Persönlichkeit.
Weiterlesen
Die Farben des Herbsttyps

Der Herbsttyp und seine Farben

Nach dem 12-Farbtypen-Systems kann der Herbsttyp in drei Untertypen eingeteilt werden, bei denen ein Merkmal der drei Dimensionen wie Temperatur, Helligkeit und Sättigung besonders stark ausgeprägt ...
Weiterlesen
Hochzeitsringe: Symbole der ewigen Liebe und Verbundenheit

Hochzeitsringe: Symbole der ewigen Liebe und Verbundenheit

Die Bedeutung von Hochzeitsringen Hochzeitsringe sind weit mehr als nur schöne Schmuckstücke. Sie symbolisieren die tiefe Verbundenheit und das Versprechen der ewigen Liebe zwischen zwei ...
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner