Modelabel Donna Karan – Cleane urbane Mode

Die Amerikanerin Donna Karan (Jahrgang 1948) wurde schon in ihrer Kindheit stark von Mode geprägt, denn der Vater arbeitete als Schneider und die Mutter als Model. In die Modewelt stieg sie selbst über einen Ferienjob in ein Modeunternehmen ein und konnte doch recht schnell die Karriereleiter hochklettern.

In den 1980er-Jahren – genauer gesagt 1984 – rief sie gemeinsam mit ihrem Ehemann ihr eigenes Modelabel in New York ins Leben und präsentierte ein Jahr später ihre erste Modekollektion.

Sieben Basics für einen perfekten Look

Karan kreierte die Idee der sieben einfachen Stücke (seven easy pieces), d.h. wenige miteinander kombinierbare Kleidungsstücke sollten immer wieder neue moderne Looks zaubern – sei es für den Job, für die Freizeit oder den Abend.

Zu diesen sieben Basics gehörten nach Karan u. a. ein Wickelrock und ein Body. Wer sich die Modekollektionen von Donna Karan anschaut, stellt fest, dass ihre Entwürfe sehr reduziert und clean aussehen, Schwarz, Weiß, Beige und andere dezente Farben bestimmen den urbanen Stil.

An Materialien werden hauptsächlich neben Viskose, Rayon, Kunstfasern, Wolle (mit oder ohne Elasthan-Anteil) weiches Kaschmir und Leder verwendet. Besonders schön sind ihre weiten Kaschmirstrickjacken, in denen man sich nach Lust und Laune einhüllen kann.

Lesen  Modelabel Beyond Skin: Hochwertige vegane Schuhmode

Donna Karan online

Ihre hochpreisige Mode kann man auch online bestellen, einmal in dem eigenen Online-Shop des Labels als auch auf Net-à-porter und Stylebop.

Die Luxus-Mode von Donna Karan ist sehr hochwertig und entsprechend teuer: Für ein Kleid kann man mit vierstelligen Preisen rechnen, für einen sportliche Parka gut 2.500 Euro. Und auch Hosen, Oberteile und Röcke liegen im mittleren dreistelligen Bereich.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner