Das deutsche Modelabel Anne Gorke existiert seit dem Jahr 2011, nachdem Anne Gorke und ihre Freundin Antje Wolter die Marke Vilde Svaner 2008 ins Leben riefen. Doch mittlerweile führt Anne Gorke das Label allein unter ihrem eigenen Namen weiter.
Die ökologisch und fair produzierten Materialien werden in Weimar, wo der Sitz des Ateliers von Gorke ist, zu Kleidungsstücken hergestellt.
Elegante urbane Mode ohne Schnörkel
Der Modestil von Anne Gorke ist elegant, auf klare Linien reduziert, zeitlos und modern zugleich. In Weimar wurde im Jahr 1919 das Bauhaus von Walter Gropius gegründet und in dieser Tradition der Sachlichkeit entwirft Anne Gorke ihre Mode.
Ihre Schnitte bestechen durch Funktionalität, schlichte Formen ohne viele Details und Schnörkel. In der aktuellen Herbstmode fielen vor allem die Oversize-Pullover aus Wollfleece und kurzgeschorenem Plüsch auf, darüber hinaus präsentierte Gorke Bicolor-Kleider, Farbkombinationen von Rosa und Schwarz und schwingende Röcke zu strengen Hemdblusen.
Im Sommer 2015 setzt sie u. a. auf tropische Drucke und weite lässige Formen.
Mode von Anne Gorke online
Wo kann man die Mode von Anne Gorke kaufen? Für interessierte Online-Shopperinnen gibt es auf glore.de, einem bekannten Online-Shop für Eco-Mode, eine Auswahl von Anne Gorke-Modellen, hauptsächlich Kleider, aber auch Tops und Jacken.
Die Preise für ein Anne Gorke-Kleid liegen zwischen ca. 140 und 380 Euro.
1 Gedanke zu „Modelabel Anne Gorke: Fair produzierte Mode im Bauhausstil“