Bekannte Modelabels: Daniel Hechter

Das Modelabel Daniel Hechter ist mit Sicherheit vielen ein Begriff. Es wurde im Jahr 1962 in Paris von dem Designer Daniel Hechter gegründet mit dem Ziel, tragbare und qualitativ hochwertige Mode für ein großes Publikum zu produzieren.

In den 1960er-Jahren war dies ein absolutes Novum, denn zu dieser Zeit wurde die Welt der Mode von der teuren Haute Couture bestimmt.

Die ersten Modekreationen von Hechter zeigten sportliche Anzüge und Kleider sowie Mäntel im Military-Look, ein krasser Gegenentwurf zur sehr weiblichen Mode der 1960er-Jahre.

Bezahlbare und hochwertige Mode für breite Käuferschichten

Die Modelinie von Hechter wird bestimmt von klassischen, sportlichen und tragbaren Modellen, ob es sich nun um Knitwear, Mäntel, Hosen oder Kleider handelt. Seine Kleidung ist auf Kombinationen ausgelegt, so schuf er in den 1980er-Jahren Blazer, die die Damen sowohl mit Hosen als auch mit Röcken tragen konnten.

Die sportliche Eleganz von Daniel Hechters Kleidung wird bestimmt von zeitlosen Schnitten, hochwertiger Verarbeitung, optimaler Passform, Funktionalität und sportlicher Eleganz, sodass man die Modelle nicht nur eine Saison, sondern über viele Jahre anziehen kann. Kurzlebige Trends wird man bei Daniel Hechter nicht finden.

Die zeitlose Mode eignet sich sowohl für die Freizeit als auch für den Beruf.

Neben Damen- und Herrenoberbekleidung produziert Hechter auch Damenunterwäsche und Accessoires.

Lesen  Bekannte Schmuckmarken: Konplott Schmuck

Was die Preise angeht: Für einen Damenblazer muss man ca. 200 Euro ausgeben, für ein Kleid ca. 180 Euro, für eine Bluse ca. 60 Euro und für eine Hose ca. 100 Euro.

1998 wurde das Unternehmen an den deutschen langjährigen Lizenznehmer Miltenberger Otto Aulbach GmbH verkauft. Seit dieser Zeit ist die Geschäftsführung in Deutschland, die Mode selbst wird weiterhin in Paris entworfen.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner