Fashion-News Styling und Beauty

Styling-Tipps: Wie kaschiere ich meinen Bauch?

Foto des Autors
Styling-Tipps: Wie kaschiere ich meinen Bauch?

Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2016

Viele schlanke Frauen sind mit ihrer Figur zufrieden, nur am Bauch hat sich oft ein Röllchen oder eine kleine Wölbung aufgebaut, sei es durch Veranlagung, ein paar Kilos zu viel oder durch Gewebserschlaffung.

Allzu gerne zeigt man diese unerwünschte Rundung nicht, sodass ein paar Tipps, wie sich ein kleiner Bauch modisch überspielen lässt, mit Sicherheit gut ankommen.

Muster lenken vom Bauch ab

Vor allem bei den Oberteilen sollte man auf fällige Schnitte, auffallende Muster bzw. Prints und fließende Stoffe achten. Diese Eigenschaften erfüllen vor allem Tuniken, die am Bund auch mal mit einem breiten Bund bauschig zusammengefasst sein können. Der lockere Fall überspielt ganz geschickt die Problemzone Bauch.

Zu einer Tunika passen als Kontrast sehr gut schmale Hosen und Röcke. Das bringt die Proportionen wieder ins Lot, denn zu einem weiten Oberteil sollte man immer ein schmal geschnittenes “Unterteil” tragen.

A-Linie, Ballonschnitte und Empirelinie sind ebenfalls kaschierend

Neben auffallenden Mustern eignen sich auch Oberteile, die in Ballonform geschnitten sind, Blusen, Tops oder Pullis in A-Linie (zum Saum hin ausgestellt) oder im Empirestil (bis zur Brust eng geschnitten, dann lässiger Fall), um einen kleinen Bauch zu überspielen.

High Heels verlängern Beine

Auch wichtig ist, dass man bei kleineren Makel seine Vorzüge ins rechte Licht setzt. Haben Sie beispielsweise lange schlanke Beine, dann betonen Sie diese mit hohen Absätzen, denn dadurch wird Ihre Figur zusätzlich gestreckt und Sie sehen schlanker aus.

Und wenn die Schuhe noch die gleiche Farbe wie die Hose haben, macht der optische Effekt die Beine noch ein bisschen länger.

Hosen mit Taillenbund

Suchen Sie Hosen, die im Bund mindestens bis zur Taille reichen. Denn dadurch werden die kleinen Bauchpolster gezügelt. Hüfthosen betonen stattdessen sehr unvorteilhaft die paar Kilos zu viel in der Körpermitte.

Figurformende Unterwäsche

Im Handel gibt es figurformende sehr dehnbare Dessous wie hoch geschnittene Slips oder Bodies aus Mikrofaser, die locker ein paar Kilos verschwinden lassen und die Figur sanft modellieren. Gerade wenn Sie ein figurbetontes Kleid tragen wollen, sollten Sie zu dieser Unterwäsche greifen.

Besser nicht – Darauf sollten Sie verzichten

  • Kleidung mit Glanz: Glänzende Blusen, Tops oder Kleider betonen die Problemzone nur und lenken den Blick auf die Körpermitte
  • Hüfthosen: Wie schon oben erwähnt, betont auch ein zu kurzer Hosenleib den Bauch
  • Enge Oberteile ohne figurformendes Darunter
  • Unifarbene Oberteile

(Bildquelle Artikelanfang: © Staras/Getty Images)


Das könnte Sie auch interessieren:

Online-Shopping

Online-Shopping ohne Sicherheitssorgen

Gibt es etwas Schöneres, als neue Lieblingsstücke zu entdecken und mit wenigen Klicks zu bestellen? Das Internet macht es heute leicht, Trends und Must-haves direkt ...
Weiterlesen
Parfumflakons

Duftgeheimnisse entschlüsselt: Wie Naturparfum und synthetische Düfte wirklich wirken

Düfte umgeben uns ständig – ob bewusst gewählt oder unbewusst wahrgenommen. Der feine Geruch eines Parfums, der beim Vorbeigehen in der Luft bleibt, kann Erinnerungen ...
Weiterlesen
Oversize-Blazer

Ein Leitfaden zum Stylen von Oversize-Kleidung

Mode wiederholt sich immer wieder, und der Oversize-Trend ist da keine Ausnahme. Von Accessoires bis hin zu Statement-Artikeln – die Modebranche setzt auf den Komfort ...
Weiterlesen

Vintage-Mode: Wie man Secondhand-Kleidung perfekt in moderne Outfits integriert

Vintage-Mode hat längst ihren festen Platz in der modernen Fashion-Welt gefunden. Von den auffälligen Silhouetten der 70er über romantische Prints der 60er bis hin zu ...
Weiterlesen

1 Gedanke zu „Styling-Tipps: Wie kaschiere ich meinen Bauch?“

Schreibe einen Kommentar

Mode-Welt-online präsentiert die angesagten Modetrends der Saison, zeitlose Modeklassiker,
empfehlenswerte Mode-Online-Shops, innovative sowie nachhaltige Entwicklungen in der Modebranche, wie z. B. Eco-Fashion.

Kontakt · Impressum · Datenschutz

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner