Zu den zahlreichen berühmten Modelabels weltweit gehört auch die japanische Modemarke Kenzo.
Der Name des Labels geht auf den Begründer zurück, Kenzo Takada, der 1939 in Japan geboren wurde und nach seiner Modeausbildung in den 1960er-Jahren nach Paris ging, um dort als Modedesigner zu arbeiten.
In den 1970er-Jahren avancierte er zu einem der wichtigsten Modeschöpfer seiner Zeit.
Nach den erfolgreichen Anfängen mit Damenmode entwarf Kenzo in den 1980er-Jahren auch Herrenmode und wagte sich in die Welt der Düfte. Die Parfüms Kenzo by Kenzo, Parfum d’été und L’eau de Kenzo wurden große Verkaufsschlager.
Im Jahr 1999 zog sich Kenzo Takada aus dem Modegeschäft zurück, die Kreativarbeit liegt seitdem bei verschiedenen Designern, im Augenblick sind Humberto Leon und Carol Lim für den Entwurf der Modekollektionen verantwortlich.
Asiatische Elemente in westliche Mode integriert
Die Mode von Kenzo zeichnet sich vor allem durch seine weiten ausladenden Schnitte, leuchtenden Farben sowie große Blumenprints aus.
Asiatische Elemente wie der Kimonoschnitt mit seinen weiten angeschnittenen Ärmeln vereinen sich mit modernen Formen zu außergewöhnlicher Mode.
Auch in diesem Jahr bestimmten diese Kennzeichen die aktuelle Kenzo-Kollektion.
Lässig weite Strickkleider mit Leomuster auf rotem Untergrund, bunte figurbetonte Strickpullis in kräftigen Farben, bedruckte Oversize-Blusen mit seitlicher Knopfleiste im Asia-Style, Jacken in Kimonoform, mit Gürtel auf Figur gebracht, überweite Wickelkleider sowie Schals mit Intarsien-Muster waren die vorherrschenden Modelle für die Frühjahr- und Sommermode 2013.
Kenzo-Fans müssen nicht unbedingt in den umliegenden Boutiquen nach der Marke Ausschau halten, denn im Internet gibt es mehrere Online-Shops, die dieses Designerlabel führen.
So findet sich beispielsweise auch Mode von Kenzo im Stylebop-Shop, einem bekannten Online-Modeladen mit edler und internationaler Designermode.
Viel Spaß beim Stöbern und Shoppen!