Fashion-News

Die besten Tipps für preisgünstige Mode

Foto des Autors
Designerrmode

Wer sich neu einkleiden möchte und dabei auf aktuelle Modetrends setzt, muss häufig erst einmal schlucken, wenn er die Summe der Lieblingsartikel im Warenkorb sieht.

Mode muss aber gar nicht unbedingt immer teuer sein und ist für wirklich jedes Budget zugänglich. Man muss nur wissen wie, um moderne Designerklamotten von Valentino oder Tommy Hilfiger zum wahren Schnäppchen zu erhalten.

Wie genau das klappt, haben wir anhand einiger Tipps zusammengefasst.

Gebrauchte Kleidung: nachhaltig und günstig

Die naheliegendste Möglichkeit, um günstig an Mode zu gelangen, ist der Weg über einen Second-Hand-Shop. Kleidung aus zweiter Hand ist während der letzten Jahre sogar zu einem richtigen Trend geworden, was zum einen daran liegt, dass dieses Kaufverhalten besonders nachhaltig ist, und zum anderen die Preise oft um die Hälfte günstiger sind.

Während man für neue Kleidung also ein halbes Vermögen ausgeben kann, schont Second-Hand-Kleidung den Geldbeutel und sorgt obendrein dafür, dass Kleidung weiter im Umlauf bleibt, anstatt weggeschmissen zu werden.

Viele zweifeln jedoch noch immer an der Qualität von Second-Hand-Ware. Natürlich kann nicht grundlegend gesagt werden, dass die Qualität gut ist. Es gibt jedoch eine ganze Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, an gebrauchte Kleidung zu kommen.

Wählen Sie den Weg über einen lokalen Second-Hand-Shop, haben Sie die Sicherheit, dass jedes Kleidungsstück gründlich auf seine Qualität geprüft wird, bevor es überhaupt zum Kauf angeboten wird. Hier kann also von gewisser Qualität ausgegangen werden.

Es gibt heute hingegen auch viele Online-Portale, auf denen man seine Kleidung zum privaten Verkauf anbieten kann. Während Bilder der Artikel hier zwar einen Aufschluss über die Qualität und den Zustand geben sollten, basieren diese Plattformen vor allem auf Vertrauen.

Wer seine Kleidung über einen privaten Verkäufer über eine solche Second-Hand-Plattform kauft, der sollte zumindest darauf achten, eine Plattform oder eine Zahlungsmethode zu wählen, die einen Käuferschutz bietet.

Den richtigen Moment abwarten und zuschlagen

Trotz all der guten Gründen, die für gebrauchte Kleidung sprechen, sträuben sich viele davor, Kleidung zu kaufen und zu tragen, die zuvor von jemand Fremden genutzt wurde.

Glücklicherweise gibt es aber auch für diejenigen, die neue und unbenutzte Kleidung günstig kaufen möchten, eine Lösung. Der Schlüssel zum Preisknaller liegt darin, den richtigen Moment abzuwarten, um bei einem Artikel zuzuschlagen.

Mit der Zeit werden die Preise von Kleidungsstücken in der Regel gesenkt. Ausverkauf und Sonderaktionen sind die Stichworte, auf die man achten sollte. Sie können also natürlich warten, bis ein Kleidungsstück Ihrer Wahl im Sale angeboten wird.

Da dies aber natürlich auch eine Weile dauern kann, gibt es noch andere Möglichkeiten, das neue Lieblingsstück etwas günstiger zu bekommen. Viele Webshops bieten zum Beispiel großzügige Rabatte für neue Kunden.

Häufig muss dafür eine Anmeldung auf der Seite und für deren Newsletter erfolgen. Auf diesem Weg gibt es dann Rabattcodes für den ersten Einkauf, kostenfreien Versand oder eine andere nützliche Prämie.

Auch wenn wir vielleicht schon viel zu viele Newsletter abonniert haben, können diese tatsächlich von großem Nutzen sein. Sie können nämlich sicher sein, dass Sie sofort über besondere Rabattaktionen und über bevorstehende Sales informiert werden. So kann einfach sichergestellt werden, dass man garantiert kein Schnäppchen verpasst.

Vielleicht auch einfach mal ausmisten

Wer nun weder von Second-Hand-Kleidung noch von dem Warten auf Rabatt- und Sale-Aktionen begeistert ist, der hat letztendlich immer noch die Möglichkeit, einfach mal den eigenen Kleiderschrank auszumisten und seine Kleidung selbst auf einer Second-Hand-Plattform zu verkaufen.

So können Sie sich immerhin ein paar Euros dazu verdienen, die Sie dem Kleidungsstück oder Accessoire, das Sie im Auge haben, etwas näherbringen!

Zusammengefasst gibt es also für jeden eine Möglichkeit, günstig an neue Mode zu gelangen. Probieren Sie es einfach mal aus, einen Second-Hand-Shop zu besuchen oder halten Sie einfach fleißig die Augen offen, um attraktive Angebote nicht zu verpassen.

(Foto Artikelanfang: © Jordan Nix /Unsplash.com)


Das könnte Sie auch interessieren:

Minimalismus im Kleiderschrank

Minimalismus im Kleiderschrank

Immer mehr Menschen trotzen dem Konsum und setzen auf Minimalismus – auch im Fashionbereich. Doch wie gelingt es, mit weniger Teilen mehr Stil zu erzielen?
Weiterlesen
Alles über Schmuck: Schmuckarten, Tipps für den Schmuckkauf und die Schmuckpflege

Alles über Schmuck: Schmuckstyling, Schmuckkauf und Schmuckpflege

Schmuck kann jedes Outfit aufwerten. Schmuck ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Ausdruck deiner Persönlichkeit.
Weiterlesen
Skifahrerin

Dauerhaft warme Hände auch bei Minustemperaturen

Wenn Sie in diesem Winter in den Schnee aufbrechen, gibt es ein unverzichtbares Accessoire, das Sie unbedingt dabei haben sollten: beheizbare Skihandschuhe.
Weiterlesen
Die Geschichte des Peaky Blinders

Die Geschichte des Peaky Blinders

Wie die Mode der 1920er-Jahre in Birmingham noch heute inspiriert Die Fernsehserie “Peaky Blinders” hat nicht nur wegen ihrer fesselnden Handlung und starken Charaktere Kultstatus ...
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner