Fashion-News

Die besten Tipps für den Schönheitsschlaf

Foto des Autors
Die besten Tipps für den Schönheitsschlaf

Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2025

Viele Menschen kommen mit sechs bis acht Stunden Schlaf aus. Im Alter wird oft weniger Schlaf benötigt.

Wer zu wenig schläft, altert schneller. Für einen gesunden „Schönheitsschlaf“ ist aber noch einiges mehr vonnöten.

Schlaf macht schön

Die alte Weisheit stimmt nicht so ganz. Vielmehr sorgt ein gesunder und ausreichender Schlaf dafür, dass die Haut weniger alt aussieht und sich von morgens an ein gewisses Wohlbefinden einstellt.

Menschen, die dauernd zu wenig schlafen, haben einen erhöhten Cortisolspiegel im Blut. Außerdem hat zu wenig Schlaf Auswirkungen auf die Glukosetoleranz.

Der Körper befindet sich während des Schlafes in Schwerstarbeit. Er baut schädliche Stoffe ab und es werden Zellen erneuert. Ein gewisser Mindestschlaf ist also notwendig, um diesen Prozess Nacht für Nacht stabil zu halten.

In Schlafexperimenten konnte herausgefunden werden, dass bei Schlafentzug schon nach 60 Stunden Halluzinationen auftreten können. Schlafmangel ist also für eine Vielzahl von Krankheiten und für ein älteres Aussehen mitverantwortlich.

Was kann einen guten und gesunden Schlaf unterstützen?

Generell wird empfohlen, einen stabilen Schlaf-Wach-Rhythmus einzuhalten. Sie sollten also immer zu ähnlichen Zeiten ins Bett gehen und aufstehen.

Das gilt übrigens auch für das Wochenende oder Feiertage. Wer auf Reisen in Ländern mit Zeitverschiebung ist, sollte sich möglichst sofort auf den Tag- und Nacht-Rhythmus vor Ort einstellen.

Zur Ruhe finden

Vor dem Ins-Bett-gehen sollte der Körper zur Ruhe kommen. Die letzte Mahlzeit am Tag sollte nicht zu üppig ausfallen und vor allem einige Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

Um zur für den Schlaf notwendigen Müdigkeit zu gelangen, hilft Lesen und auch ein kleines Glas Wein.

Bei einem Glas Wein maximal sollte es jedoch bleiben. Auch Kräutertees können zum „Abklingen“ beitragen. Zu viel Alkohol ist nicht nur schädlich, sondern führt in der Regel auch zu Schlafstörungen und ordentlichen Schatten unter den Augen.

Die richtige Matratze

Guter Schlaf gelingt nur mit der richtigen Matratze. Durchgelegene oder zu weiche Matratzen sollten unbedingt ausgetauscht werden.

Worauf es bei Matratzen ankommt und welcher Matratzentyp für wen der richtige ist, lässt sich hier nachlesen.

Bei Matratzen ist die Wahl des richtigen Härtegrades von ganz entscheidender Bedeutung. Welche Matratze vom Härtegrad her geeignet scheint, können sogenannte Härtegrad-Tabellen aufzeigen.

Ruhige und kühle Atmosphäre

Das Schlafzimmer ist kühl zu halten. Bestens geeignet sind Temperaturen zwischen 16 und 18 Grad Celsius. Im Winter ist das Fenster in jedem Fall zu schließen, weil die Atemwege durch zu kühle Luft gereizt werden.

Klimaanlagen sind leider nicht für jeden geeignet. Im Sommer ist es daher besser, das Schlafzimmer auch tagsüber abzudunkeln und die Fenster nach dem Durchlüften wieder zu schließen.

Allgemein gilt auch, dass es sich im Dunklen besser schläft. Entsprechende Vorhänge oder Jalousien an den Fenstern sind also Pflicht.

Handy möglichst weit weglegen

Auf das Handy starren ist nicht angeraten. Das Problem ist das Licht auf den Handy-Displays.

Es bringt den Schlafrhythmus gehörig durcheinander, weshalb es sich mit Handy schwerer einschlafen lässt. Wichtige WhatsApp-Nachrichten oder Instagram-Posts können auch noch am nächsten Morgen gesandt werden.

In einem Punkt kann jedoch Entwarnung gegeben werden: Solange nicht stundenlang mit dem Handy am Ohr telefoniert wurde, konnten bislang auch keine weiteren Gefahren, etwa durch Strahlung nachgewiesen werden.

Das Handy-Display braucht daher nur ausgeschaltet werden. Ganz vom Nachttisch verbannen, muss man es nicht.

(Bildquelle Artikelanfang: © Claudio_Scott /Pixabay.com)


Das könnte Sie auch interessieren:

Online-Shopping

Online-Shopping ohne Sicherheitssorgen

Gibt es etwas Schöneres, als neue Lieblingsstücke zu entdecken und mit wenigen Klicks zu bestellen? Das Internet macht es heute leicht, Trends und Must-haves direkt ...
Weiterlesen
Parfumflakons

Duftgeheimnisse entschlüsselt: Wie Naturparfum und synthetische Düfte wirklich wirken

Düfte umgeben uns ständig – ob bewusst gewählt oder unbewusst wahrgenommen. Der feine Geruch eines Parfums, der beim Vorbeigehen in der Luft bleibt, kann Erinnerungen ...
Weiterlesen

Vintage-Mode: Wie man Secondhand-Kleidung perfekt in moderne Outfits integriert

Vintage-Mode hat längst ihren festen Platz in der modernen Fashion-Welt gefunden. Von den auffälligen Silhouetten der 70er über romantische Prints der 60er bis hin zu ...
Weiterlesen
Ankleidezimmer: Stilvolle Einrichtungsideen für Ihren Einbauschrank

Ankleidezimmer: Stilvolle Einrichtungsideen für Ihren Einbauschrank

Ein gut organisiertes und stilvoll eingerichtetes Ankleidezimmer ist mehr als nur ein Ort zur Aufbewahrung von Kleidung – es ist ein persönlicher Rückzugsort, der Funktionalität ...
Weiterlesen

1 Gedanke zu „Die besten Tipps für den Schönheitsschlaf“

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner