Fashion-News

Bedruckte Taschen als schickes Werbemittel

Foto des Autors
Bedruckte Taschen als schickes Werbemittel

Zuletzt aktualisiert: 30. Dezember 2024

Werbemittel gibt es wie Sand am Meer, darunter finden sich viele brauchbare, aber auch zahlreiche unbrauchbare Artikel für den Kunden.

Nach einer Auswertung des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft e. V. gehören zu den beliebtesten Werbemitteln Schreibinstrumente (Platz 1), T-Shirts (Platz 2), Kalender (Platz 3), Taschen (Platz 4) und Schreibtischzubehör (Platz 5). Taschen gehören also zu den Top 5 in diesem Bereich.

Zu den nützlichen und langlebigen Werbemitteln gehören bedruckte Taschen, vor allem wenn sie aus Textil angefertigt sind. Je nach Material und Taschenmodell kann aus einer simplen Werbetasche sogar ein modisches Accessoire werden, das frau gern zum Shoppen mitnimmt.

Welche Materialien stehen für bedruckte Taschen zur Verfügung?

Plastik: Plastik bzw. Kunststoff als Grundlage für eine mit einem Firmenlogo bedruckte Werbetasche gehört zu den preiswertesten Materialien, ist allerdings aus ökologischer Sicht nicht die beste Wahl.

Wer aus Budgetgründen lieber auf etwas Günstiges für seine Werbung zurückgreifen will, sollte dann doch  – wenn schon Plastik – auf Bio-Plastik setzen, das biologisch abbaubar ist.

Papier: Schon deutlich hochwertiger, nachhaltiger und stabiler sind Werbetaschen aus Papier. Von einfachen kleinformatigen Taschen bis hin zu großen und / oder laminierten im Glossy-Look sowie individuellen Tragegriffen z. B. aus Satinbändern gibt es in dieser Materialkategorie spürbare Qualitätsunterschiede.

Jute: Jutetaschen oder -beutel werden heutzutage nicht mehr nur für den Lebensmitteleinkauf verwendet und sind aus diesem Grund ebenfalls ein ideales Material für bedruckte Taschen.

Jute ist eine Bastfaser mehrerer indischer Corchorus-Arten, die zu der Familie der Lindengewächse gehören. Neben Baumwolle gilt Jute immer noch als die wichtigste Naturfaser, denn sie verfügt über ökologisch wertvolle Eigenschaften wie vollständige biologische Abbaubarkeit, Robustheit, Reißfestigkeit und lange Haltbarkeit.

Und wer bei Jutetaschen an die schlichten kleinen Beutel denkt, besitzt nur ein einseitiges Wissen über Jutetaschen-Design. Denn Jute kann auch ganz modern und vornehm daherkommen, in großformatigen eckigen Taschen mit Einsteckfächern und stabilen Griffen.

Baumwolle: Aus ebenfalls nachhaltiger Naturfaser sind Werbetaschen aus Baumwolle ein echter Klassiker, die es in unterschiedlichen Qualitätsausführungen auf dem Markt gibt, von leichtem Baumwollgewebe bis hin zu stabilem Baumwollcanvas (250 g/m²) für schwere Einkäufe.

Vliesstoff (Non-Woven): Ein weiteres beliebtes Taschenmaterial ist Vliesstoff, der aus kurzen und Endlosfasern sowie geschnittenen Garnen verschiedenen Ursprungs (meist feine wiederverwendbare Kunstfasern) besteht und auf eine bestimmte Art und Weise zu einem Vlies zusammengefügt wird.

Jedenfalls kommt bei der Herstellung KEIN Webvorgang zum Einsatz, wie schon die englische Bezeichnung “Non Woven” sagt.

Da das Material recycelbar ist, kann es als nachhaltig eingestuft werden.

Unterschiedliche Taschenmodelle für Werbebotschaft

Die meisten Firmen entscheiden sich beim Taschen Bedrucken für schlichte einfache Taschenbeutel in rechteckiger Form. Doch die Auswahl an Taschenformen beschränkt sich nicht nur auf simple Modelle.

Wer über ein entsprechendes Werbebudget verfügt, kann zwischen einer Fülle an Taschenformen und -größen auswählen:

  • Tragetaschen
  • Falttaschen
  • Shopper
  • Kuriertaschen
  • Rucksäcke
  • Sporttaschen
  • Reisetaschen
  • Schultertaschen
  • Turnbeutel
  • Businesstaschen wie Laptop-Tasche oder Dokumententasche

(Bildquelle Artikelanfang: © Sagesmask/ Canva.com)


Das könnte Sie auch interessieren:

Minimalismus im Kleiderschrank

Minimalismus im Kleiderschrank

Immer mehr Menschen trotzen dem Konsum und setzen auf Minimalismus – auch im Fashionbereich. Doch wie gelingt es, mit weniger Teilen mehr Stil zu erzielen?
Weiterlesen
Alles über Schmuck: Schmuckarten, Tipps für den Schmuckkauf und die Schmuckpflege

Alles über Schmuck: Schmuckstyling, Schmuckkauf und Schmuckpflege

Schmuck kann jedes Outfit aufwerten. Schmuck ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Ausdruck deiner Persönlichkeit.
Weiterlesen
Skifahrerin

Dauerhaft warme Hände auch bei Minustemperaturen

Wenn Sie in diesem Winter in den Schnee aufbrechen, gibt es ein unverzichtbares Accessoire, das Sie unbedingt dabei haben sollten: beheizbare Skihandschuhe.
Weiterlesen
Die Geschichte des Peaky Blinders

Die Geschichte des Peaky Blinders

Wie die Mode der 1920er-Jahre in Birmingham noch heute inspiriert Die Fernsehserie “Peaky Blinders” hat nicht nur wegen ihrer fesselnden Handlung und starken Charaktere Kultstatus ...
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner