Fasching

Wärmende Faschingskostüme für die Rosenmontags-Umzüge

Foto des Autors
Wärmende Faschingskostüme für die Rosenmontags-Umzüge

Zuletzt aktualisiert: 2. April 2018

Die Faschingszeit steuert dem Höhepunkt und damit auch dem allmählichen Ende entgegen. Noch zwei Wochen und dann ist der Spaß wieder für ein Jahr vorbei.

Auch wenn das Wetter momentan eher in Richtung Frühling zeigt, kann es bei den Rosenmontags-Umzügen nochmal empfindlich kalt werden und wer will da schon frieren?

Eine Möglichkeit, sich warm zu halten, ist einmal das Faschingskostüm selbst. Warme Kostüme und andere wärmende Accessoires gibt es mittlerweile in großer Auswahl.

Warme Ganzkörperkostüme

Tiger CozySuit: Bild von www.maskworld.com
Foto Cozysuit Tiger: von www.maskworld.com

Wie wäre es mit einem weichen weiten Tierkostüm, das oft als Overall angefertigt ist, wie beispielsweise ein Gorilla-, Frosch-, Eichhörnchen- oder Bärenkostüm? Da beispielsweise bei einem Affenkostüm noch Hände und Arme mit Affenhandschuhen sowie Fußstulpen geschützt sind, dürfte dieses Kostüm kaum einen kalten Luftzug durchlassen.

Andere warme Kostüme sind Ritterkostüme, Mönchskostüme und  lustige Fatsuits.

Was ich bisher noch nicht kannte, sind sogenannte Cozysuits. Dabei handelt es sich um lustige und flauschige Einteiler- Kostüme aus Japan. Dort heißen sie “Kigurumi” und sie sind superbequem und weich, da sie aus einem leichten und ganz zarten Fleece-Material angefertigt sind, und sich eben cozy (das englische Wort bedeutet “kuschelig” bzw. “gemütlich”) anfühlen.

Als Motive gibt es lustige Tierfiguren wie Panda, Schildkröte, Hamster, Seelöwe, Pinguin, Eule, Pony, Elefant oder Leopard, um nur ein paar zu nennen, oder andere Cozy-Kostüme wie Ninja, Skelett oder Sumoringer.

Wärmende Accessoires

Wer auf dem Rosenmontagsumzug ein eher leichtes Kostüm trägt, das für das lange Stehen in der Kälte nicht so geeignet ist, kann es mit den entsprechenden Accessoires “kältefest” machen.

Legwarmer oder eine blickdichte Strumpfhose schützen die Beine vor Kälte. Ebenfalls für warme Beine sorgen witzige Fellstulpen. Für weit geschnittene leichte Kostüme wie das Clown-Outfit dürfte Thermo-Unterwäsche das optimale Darunter sein, um den Faschingsumzug ohne Frostbeulen zu überstehen.

Wer am Oberkörper eine dickere Kleidung benötigt, kann sich ein Hoodie aus weichem wärmenden Fleece zulegen. Ist ein wärmendes Obendrüber nicht so passend, weil es Entscheidendes vom Kostüm verdeckt, dann ist vielleicht ein leichter Langarmpulli oder Longsleeve-Body das richtige.

Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten, sich vor Kälte bei den Outdoorveranstaltungen während des Faschings zu schützen.

(Bildquelle Artikelanfang: © Tolimir/Canva.com, Foto Cozysuit Tiger: von www.maskworld.com zur Verfügung gestellt)


Das könnte Sie auch interessieren:

Faschingskostüm Piratin

Beliebte Faschingskostüme – Piratenbraut oder Piratin

Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2023 Zu den beliebtesten Faschingskostümen von Frauen gehört die Piratin. Wahrscheinlich deshalb weil man in diese Rolle im wirklichen Leben nicht ...
Weiterlesen
Faschingskostüm Piratin

Cowgirl Kostüm, Piratin & Co.: Fünf schnelle Faschingskostüme zum Selbermachen

Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2023 Die Suche nach einem originellen Faschingskostüm für die tollen Tage beginnt für Faschingsfans wieder von vorne. Wer nach schnell umsetzbaren ...
Weiterlesen
Faschingkostüm

Faschingskostüme: Trends für 2016

Zuletzt aktualisiert: 2. April 2018 Sind Sie noch auf der Suche nach einem Faschingskostüm? Dann wird es langsam Zeit, sich für ein Outfit zu entscheiden, ...
Weiterlesen
Die beliebtesten Karnevalskostüme für Frauen: Start der Faschingssaison

Die beliebtesten Karnevalskostüme für Frauen: Start der Faschingssaison

Zuletzt aktualisiert: 25. März 2018 Heute ist wieder der offizielle Start der neuen Faschingssaison, die 2016 recht kurz ist, denn Ostern ist früh und damit ...
Weiterlesen

1 Gedanke zu „Wärmende Faschingskostüme für die Rosenmontags-Umzüge“

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner