Aktuelle Modetrends

Modetrends Frühjahr/Sommer 2017: Blumen, Streifen, Rüschen

Foto des Autors
Modetrends Frühjahr/Sommer 2017: Blumen, Streifen, Rüschen

Zuletzt aktualisiert: 16. April 2018

Bald ist es wieder soweit, noch ein bisschen warten und der Frühling kommt in schnellen Schritten. Und mit ihm die neue Frühjahr- und Sommermode 2017. Diese wird romantisch, bunt und sehr feminin und macht Laune auf Sonne und warmes Wetter.

Trend Nr. 1: Blumen  und Blüten

Blumen und Blüten zeigen sich in der neuen Mode überall, ob auf Shirts, Blusen, Kleidern, Hosen und Schuhen. Neben den floralen Stoffprints gibt es Blumen auch gestickt. Von Streublümchen über plakative Blumendrucke bis hin zu exotischen Mustern wie Kaktusblüten ist alles angesagt.

Besonders gut gefallen mir bestickte Jeans.

Trend Nr. 2: Taillengürtel

Schmale bis recht breite Gürtel in der Taille sind DAS Mode-Accessoire für Frühling und Sommer. Sollte man aber nur tragen, wenn man schlank genug ist und sich mit Gürtel wohlfühlt.

Trend Nr. 3: Volants und Rüschen

Volants und Rüschen gehören zu den femininsten Verzierungen eines Kleidungsstücks. In dieser Saison finden sie sich an großen Puffärmeln, Trompetenärmeln, an Schößchen, Ausschnitten und Rocksäumen.

Trend Nr. 4: Streifen- und Karomuster

Auch klassische Muster wie Streifen und kleine Karos geben in der Frühlings- und Sommermode 2017 mustermäßig den Ton an. Da Ringelshirts ohnehin zu den modischen Dauerbrennern gehören, kann man mit so einem Teil nichts falsch machen.

Modisch top ist die Kombination von Streifen und Blumenprints. Damit der Mustermix nicht zu wild aussieht, sollte die Farbstellung der beiden Muster zusammen passen.

Trend Nr. 5: Off-Shoulder-Tops und -Kleider

Schon im vergangenen Jahr waren schulterfreie Kleider und Oberteile ein wichtiger Trend in der Sommermode,  auch 2017 können wir unsere Schultern mal mehr, mal weniger freizügig mit Carmenblusen und -kleidern zeigen.

Eine kleine Abwandlung des Off-Shoulder-Trends sind One-Shoulder-Kleider und-Tops, bei denen nur eine Schulter frei ist.

Trend Nr. 6: Mode aus den 1980ern

Die 80er sind modisch zurückgekehrt und mit ihnen Schulterpolster, leuchtende Farben, Lackleder, Karottenhosen und Metallic-Look, der sich vor allem an Schuhen und Taschen wiederfindet.

So wild und schrill wie die Originale sind die modernisierten 80er-Trendstücke aber nicht.

Trendfarben für Frühjahr und Sommer

Die Pastelltöne, die im vergangenen Herbst und Winter bestimmend waren, werden in der kommenden Modesaison deutlich kräftiger: Leuchtendes Himmelblau, Flieder, Pink, Rosa, Gelb und Orange erinnern an blühende Sommerwiesen und geben der Frühjahr- und Sommermode einen echten Frischekick.

Jetzt muss nur noch das passende Wetter kommen.

(Bildquelle Artikelanfang: © Anastasiya Gepp/Canva.com)


Das könnte Sie auch interessieren:

Schuhtrends 2025

Sommer-Update für den Schuhschrank: Die schönsten Trendmodelle 2025

Der Frühling zeigt sich langsam, und mit ihm wächst die Sehnsucht nach leichteren Stoffen, luftigen Outfits und natürlich neuen Schuhen.
Weiterlesen
Von Hygge bis Outdoor-Chic: Die besten Modetrends für kalte Tage

Von Hygge bis Outdoor-Chic: Die besten Modetrends für kalte Tage

Die kalte Jahreszeit bedeutet nicht nur einen Wechsel der Temperaturen – sie ist auch eine Zeit, in der die Mode Funktionalität und Stil besonders gut ...
Weiterlesen
Die neuesten Designer-Taschen-Trends aus der Modemetropole

Paris ruft! Die neuesten Designer-Taschen-Trends aus der Modemetropole

Paris, die Modehauptstadt der Welt, ist nicht nur für ihre Haute Couture bekannt, sondern auch für ihren unverkennbaren Stil bei Accessoires. Besonders Designertaschen haben eine ...
Weiterlesen
Maßgeschneiderter Anzug mit Hemd und Krawatte an Schneiderpuppe

Ausdruckskraft maßgeschneiderter Kleidung: So setzen Sie modische Statements

Mode ist mehr als nur ein Mittel, um sich vor den Elementen zu schützen. Sie ist eine Form der Selbstexpression, eine Möglichkeit, Persönlichkeit und Stil ...
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner